Fulham und Schürrle steigen ab - ManUnited verliert

von Jean-Pascal Ostermeier | sid22:51 Uhr | 02.04.2019

Der englische Fußball-Erstligist FC Fulham um 2014er-Weltmeister Andre Schürrle steht nach Huddersfield Town als zweiter Absteiger aus der Premier League fest. Die Londoner unterlagen am 33. Spieltag dem FC Watford 1:4 (1:1) und haben bei 16 Punkten Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze keine Chance mehr auf den Klassenverbleib.

Schürrle saß 90 Minuten auf der Bank und musste mit ansehen, wie Abdoulaye Doucoure (23.), Will Hughes (63.), Troy Deeney (70.) uns Kiko (75.) die letzten Hoffnungen der Cottagers zerstörten. Ryan Babel (33.) hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.

Im zweiten Spiel des Abends kassierte Rekordmeister Manchester United eine 1:2 (1:1)-Niederlage bei den Wolverhampton Wanderers und musste einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze hinnehmen.

Scott McTominay (13.) brachte United in Führung, Diogo Jota (25.) und ein Eigentor von Chris Smalling (77.) drehten das Spiel. Die Red Devils spielten ab der 57. Minute in Unterzahl, nachdem Ashley Young binnen fünf Minuten zweimal Gelb gesehen hatte.

Durch die Niederlage bleibt United mit 61 Punkten auf dem fünften Platz, die KOnkurrenten Tottenham Hotspur (61) auf Platz vier und der FC Chelsea (60) auf Rang sechs haben aber ein Spiel weniger ausgetragen.

(sid)



Ich dachte, der Melzig lässt sich mit fünf Stichen nähen und macht weiter. Die Sachsen sind auch weicher geworden.

— Dragoslav Stepanovic, Trainer Bayer Leverkusen, zum Sachsen-Derby VfB Leipzig - Dynamo Dresden (3:3).