Der Abschied von Jürgen Klopp (56) hat den FC Liverpool ohne Frage getroffen – aber die „Reds“ münzen diese unglaubliche Emotionalität in positive Ergebnisse um: 4:1 (2:0) gegen den FC Chelsea am späten Mittwochabend in der Premier League. Das Portal Fussballdaten.de hat die Zahlen.
Mittwoch, 31.01.2024
„Ich fühle mich wie in einem Traum“, sagte Liverpools Torschütze zum 2:0, Conor Bradley nach dem Spiel bei TNT Sports, „dass Klopp uns verlässt, war für uns alle ein großer Schock, aber es gibt uns eine eigene Motivation.“
Liverpool seit dem Klopp-Beben. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das:
„Chelsea“, sah der für beide Klubs aktive englische Ex-Nationalspieler Joe Cole klar, „ist gegen einen Gegner, der derzeit seinen besten Fußball spielt, ins offene Messer gerannt.“
Wettbewerb übergreifend gab es ohnehin nur 2 weitere Niederlagen und zwar in den letztlich nicht relevanten Europa-League-Gruppenspielen beim FC Toulouse (2:3) und bei den Belgiern von Union St. Gilloise (1:2).
Liverpool gewann die Gruppe mit diesen Teams und den Österreichern vom Linzer ASK (siehe dazu auch Fussballdaten-Newsfeature „LASK Man Standing“) und greift international erst wieder im Achtelfinale ins Geschehen ein.
Die Vierer-Kette ist für uns nur Mittel zum Zweck.
— Ralf Rangnick beim legendären ,,Sport-Studio"-Auftritt im ZDF.