Auch am Donnerstag war die Verpflichtung des Deutschen Thomas Tuchel (51) als Nationaltrainer Englands das Fußball-Thema Nummer 1 auf der Insel. Unser Redakteur hat einen Blick in die britischen Zeitungen geworfen – und gibt Stimmen, Stimmungen und interessante Fakten wieder.
Harry KaneBayern•Angriff•England
Zum Profil
Bundesliga
„The New England Patriot“, so titelte das Massenblatt The Sun am Donnerstag zu Tuchels Vorstellung am Mittwochnachmittag im englischen Fußballtempel in London, „Deutscher hält Hof in Wembley.“
Wembley und seinen „heiligen Rasen“ kennt Thomas Tuchel aus seiner Zeit beim FC Chelsea (2021 bis 2022) nur zu gut.
Der geschätzte Kollege Dave Kidd von The Sun: „Das englische Nationalteam zu übernehmen, ist für einen Deutschen immer noch eine außergewöhnliche Entwicklung. Tuchel ist ein Anglophiler. Während seiner 14 Monate bei Bayern München hat er die Leute damit gelangweilt, indem er darüber sprach, wie sehr er gerne nach England zurückkehren wolle.“
Tuchel am Mittwoch in Wembley über den Rekord-Transfer von Englands Mannschaftsführer Harry Kane von Tottenham Hotspur zu den Bayern: „Wir haben den England-Kapitän aus England rausgeholt.“
James‘ letztes Länderspiel datiert aber bereits vom 26. September 2022 – 3:3 in der UEFA Nations League gegen Deutschland.
Ich hasse es, zu verlieren und wir haben jetzt sechsmal in Serie verloren. Das macht keinen Spaß.
— Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt nach dem Vereins-Negativrekord von sechs Niederlagen in Folge. Bremen stieg am Saisonende ab.