Das 1:1 (0:1) bei Newcastle United am Montagabend war das 28. Spiel von Manchester United am Boxing-Day-Spieltag in der Premier League. Die „Red Devils“ verteidigten knapp ihre Spitzenposition. (Quelle aller Daten: BBC Sport).
Donnerstag, 30.12.2021
Denn: Kein anderes Team hat an Englands Fußball-Feiertag mehr Punkte geholt als der Rekordmeister aus Manchester. 68 Punkte, Siegquote von über 77 Prozent, das schaffte nur Man. United. Die Partie in Newcastle hatte noch eine Bestmarke. Edinson Cavani markierte dabei das 113. Tor für die Roten aus Manchester. Gegen keinen anderen Klub in der Premier League traf „ManU“ häufiger als gegen die „Magpies“.
Boxing-Day-Tabelle: Tottenham vorübergehend vor Liverpool
Der FC Liverpool und Jürgen Klopp können die Distanz zum wahrscheinlich ewigen Boxing-Day-Spitzenreiter ein wenig verkürzen. Die „Reds“ haben Corona bedingt noch ein Nachholspiel gegen Leeds United in der Hinterhand. Bis dieses ausgetragen ist, hat Tottenham Hotspur Platz zwei in der ewigen Boxing-Day-Tabelle der Premier League inne. Die „Spurs“ feierten am 2. Weihnachtsfeiertag ein 3:0 (2:0) gegen den Londoner Rivalen Crystal Palace. Mit einem Rekord.
Zu Weihnachten: Kane und auch Arsenal stellen Rekordmarken ein
Mittelstürmer Harry Kane (28) holte Robbie „God“ Fowler (46), den mit neun Treffern erfolgreichsten Schützen am Weihnachts-Spieltag, ein. Gleichzeitig überflügelte Kane mit seinem Rekord-Tor die Premier-League-Legenden Robbie Keane und Alan Shearer, die jeweils acht Mal zu Weihnachten eingeschenkt hatten (Fussballdaten.de berichtete). Tottenham hat aus 25 Spielen am Boxing Day 52 Punkte geholt, Liverpool 50.
Eine besondere Weihnachtsgeschichte schreibt auch der FC Arsenal. Die „Gunners“ landeten beim 5:0 (2:0)-Auswärtssieg bei Abstiegskandidat Norwich City ihren höchsten Premier-League-Erfolg in einem fremden Stadion seit dem 6:1 im Riverside Stadium beim FC Middlesbrough im April 1999 und dem gleichen Ergebnis beim FC Everton im Goodison Park im August 2009.
Treffer und Wirkung haben für mich nicht zusammengepasst.
— Felix Zwayer "rechtfertigt" seine Entscheidung im DFB-Pokalfinale, trotz Videobilder nach dem Foul von Boateng an Martínez keinen Elfmeter zu geben.