Aubameyang trifft und fliegt bei Arsenal-Remis

von Marcel Breuer | dpa17:02 Uhr | 11.01.2020
Pierre-Emerick Aubameyang traf zu Arsenals Führung und wurde später vom Platz gestellt. Foto: Mark Kerton/PA Wire/dpa
Foto: Mark Kerton

Der leichte Aufwärtstrend des FC Arsenal um Ex-Weltmeister Mesut Özil ist schon wieder gestoppt. Die Gunners kamen bei Crystal Palace nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und stehen in der Tabelle der Premier League weiter hinter dem Stadtrivalen.

In der vorausgegangenen Ligapartie hatte Arsenal unter dem neuen Trainer Mikel Arteta gegen Manchester United gewonnen und war im Anschluss gegen Zweitligist Leeds in die vierte Runde des FA-Cups eingezogen.

Im Mittelpunkt der Partie gegen Crystal stand der frühere Dortmunder Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang, der die Gäste zunächst in Führung brachte (12. Minute), später nach einem groben Foul am Deutschen Max Meyer aber mit einer Roten Karte (67.) des Feldes verwiesen wurde. Der 24 Jahre alte Meyer musste nach dem Foul verletzt raus. Dem Ghanaer Jordan Ayew (54.) war zuvor bereits der Ausgleich für die Gastgeber gelungen. Ex-Nationalspieler Özil wurde nach 69 Minuten ausgewechselt.

(dpa)



Die schwerste Aufgabe heute für Bodo Illgner: Er muss Thomas Häßler nach Hause tragen.

— ARD-Reporter Gerd Rubenbauer nach dem WM-Finale Deutschland gegen Argentinien (1:0) am 8. Juli 1990 in Rom.