Aus der Serie ,,Tod oder Gladiolen" - Was für ein Drama um den Europameister von 1988 aus den Niederlanden! Die „Elftal“ kam am späten Montagabend in der EM-Qualifikations-Gruppe B im zweiten direkten Duell um die Teilnahme in Deutschland 2024 in Folge in Athen gegen Griechenland zum Last-Minute-Sieg. 1:0 (0:0) durch einen Elfmeter-Treffer von Klopp-Star Virgilvan Dijk vom FC Liverpool.
Donnerstag, 07.09.2023
„Dood of de Gladiolen“ – Tod oder Gladiolen. Dieser niederländische Spruch für ein entscheidendes Spiel, in der Bundesliga 2009 vor Juventus Turin gegen FC Bayern von Aloysius Paulus Maria van Gaal, genannt Louis (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), populär gemacht, traf auch auf die Partie am Montag in der griechischen Hauptstadt zu.
Europameister und Bondscoach Ronald Koeman hatte nach dem enttäuschenden 1:2 gegen Frankreich (Fussballdaten.de berichtete) keine wirklich beneidenswerte Ausgangslage.
Er musste in Athen auf 12 Stammspieler verzichten, darunter unter anderem Bayern Münchens Matthijs de Ligt, Frenkie de Jong vom FC Barcelona und Memphis Depay (Atlético Madrid).
„Sie werden gegen uns Blut wittern“, befürchtete Koeman mit Blick auf den Gegner aus Griechenland.
Auch die Statistiken machten sorglosen Niederländern nicht eben „Hup, Holland, Hup“-Laune.
Viele Negativ-Werte. Doch im Stadion von AEK Athen, also AmEckAthen, gab es ein spätes Happy End für „Oranje“.
„Dood of de Gladiolen“? Nein, am Ende sangen die mitgereisten „Oranje“-Fans „Always look on the bright side of Life“ von Monty Python.
Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben.
— Thomas Brdaric