Vor der EM: ZDF zeigt drei neue Fußball-Dokus

von Jean-Pascal Ostermeier | sid12:35 Uhr | 07.06.2024
Vor der EM: ZDF zeigt drei neue Fußball-Dokus
Foto: FIRO/SID

Zur Einstimmung auf das Heim-Turnier: Vor Beginn der Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) blickt das ZDF in verschiedenen Bereichen des Fußballs hinter die Kulissen. Der Sender, der beim kommenden Großereignis 17 Spiele live überträgt, zeigt kommende Woche drei neue Dokumentationen zu den Themen Homosexualität, Ultrabewegung und Fußballhymnen. 

Den Anfang macht die Doku "Das letzte Tabu", in der die "inneren und äußeren Konflikte homosexueller Profifußballer" aufgezeigt werden, heißt es in einer Mitteilung des Senders. Der Film wird erstmals kommenden Dienstag (20.15 Uhr) zu sehen sein. 

Die Doku "Inside Ultras – Mehr als Fußball" ist bereits in der Mediathek des Senders abrufbar und wird am Mittwoch (0.45 Uhr) erstmals ausgestrahlt. Der Beitrag soll einen Blick ins Innere von Ultra-Gruppen ermöglichen und zeigen, "was sie antreibt, was sie lieben, was sie hassen". Im Anschluss schließt die Dokumentation "Fußballhymnen. Schalalalala" (1.15 Uhr) die Reihe ab. Sie befasst sich unter anderem mit der Entstehung von Fangesängen und Vereinshymnen.

(sid)




Meine Tochter, meine Frau haben mir zugeraten, haben gesagt: Wir kriegen das hin, wir machen das. Und dann hat Cando zweimal gebellt und dann war das Ding in trockenen Tüchern.

— Jupp Heynckes bei seiner Vorstellungs-PK am 09.10.2017 über die finale Entscheidungsfindung in Sachen Engagement als Bayern-Trainer und die Rolle von Schäferhund Cando