Nicht nominiert für Ballon d'Or: Musiala "gehört zu den besten Spielern"

von Fussballeck10:49 Uhr | 08.09.2024
Jamal Musiala wurde nicht für den Ballon d'Or nominiert. | Fotos: Alexander Hassenstein/Getty Images; Edit: Fussballeck
Foto: Jamal Musiala wurde nicht für den Ballon d'Or no

Joshua Kimmich zeigte kein Verständnis für die Nicht-Nominierung von Jamal Musiala für den diesjährigen Ballon d’Or. Sein Mannschaftskollege beim DFB und beim FC Bayern München gehöre zu den besten Spielern.

Jamal Musiala
BayernMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
22
Fuß
R
Marktwert
150,8 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
140
Tore
45
Vorlagen
25
Karten
8--

Mit Verwunderung auf Nicht-Nominierung reagiert

Die Bestätigung, dass Musiala für den diesjährigen Ballon d’Or nicht nominiert wurde, traf auf Verwunderung, Aufregung und Kritik. Chefredakteur Vincent Garcia vom Magazin „France Football“, das den prestigeträchtigen Preis vergibt, äußerte sich zu der Thematik. Er erklärte, dass das Talent vom 21-Jährigen nicht infrage gestellt werde: wie Jude Bellingham hat sich auch sein Status weiterentwickelt, und die Erwartungen waren in diesem Jahr wahrscheinlich höher. Infolgedessen wurde er wahrscheinlich auch anders bewertet.“

Bayern-Sportvorstand Max Eberl sagte dazu: „Ich gönne es jedem Spieler, der für den Ballon d‘Or nominiert ist, allerdings sind wir beim FC Bayern mehr überrascht, dass Jamal Musiala auf dieser Liste fehlt“.

Nach dem Kantersieg gegen Ungarn wurde Bayern- und DFB-Mannschaftskollege Joshua Kimmich dazu gefragt. Dieser zeigte ebenfalls kein Verständnis. „Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien da entschieden wird. Eigentlich sollten ja die besten Spieler auf dieser Liste stehen. Und zu denen zählt Jamal definitiv. Das hat er heute wieder gezeigt.“

Musiala mit einem Tor und drei Assists gegen Ungarn

Beim ersten Spieltag der Nations League gewann die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn. Jamal Musiala stand dabei im Mittelpunkt. Er war an vier der fünf Toren direkt beteiligt. Er erhöhte in der zweiten Hälfte auf 2:0 und ebnete den Weg zum Kantersieg. Drei weitere Treffer legte er ab. Bei der Führung, erzielt durch Ex-Dortmunder Niclas Füllkrug, musste der Bayern-Spieler eine Flanke von David Raum gekonnt in die Füße von „Fülle“ weitergeben. Dieser schob ins leere Tor ein. Das 3:0 schoss Florian Wirtz vom amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen. Aleksandar Pavlović gelang sein erstes Tor im DFB-Dress, nach einer Vorarbeit von Musiala. Kai Havertz machte mit seinem Elfmetertor den Deckel zu.





Bei einem Nachwuchs-Lehrgang in Duisburg erzählte mir Berti Vogts von einem Andreas Möller. Um den sollte ich mich mal kümmern. Das war Sonntag. Bis ich am Montag die Telefonnummer herausbekommen hatte, war es schon Nachmittag. Ich rief an, doch Andreas Möller erzählte mir, dass er eine halbe Stunde zuvor einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben habe.

— Bayern-Manager Uli Hoeneß zum Nicht-Transfer von Andy Möller.