DFB-Team

Heim-EM: Nicht nur Füllkrug und Undav kennen ihre Rolle

von Jean-Pascal Ostermeier | sid20:58 Uhr | 21.03.2024
Heim-EM: Nicht nur Füllkrug und Undav kennen ihre Rolle
Foto: IMAGO/Schüler/SID/IMAGO/Marc Schueler

Julian Nagelsmann hat seinen Stars in Einzelgesprächen ihre Rollen für die Heim-EM aufgezeigt - und die Herren Nationalspieler halten sich zumindest öffentlich klar an die Vorgaben des Bundestrainers. "Meine Position ist unverändert", berichtete etwa Niclas Füllkrug am Donnerstag am Frankfurter DFB-Campus: "Immer mal wieder von Beginn an, immer mal wieder von der Bank."

26

Deniz Undav
StuttgartAngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
28
Größe
1,79
Gewicht
86
Fuß
R
Marktwert
37,2 Mio. €
Saison 2024/2025

Bundesliga

Spiele
17
Tore
7
Vorlagen
1
Karten
3--

Er könne dem DFB-Team "in beiden Situationen helfen", meinte der Dortmunder und ergänzte ganz im Sinne des Bundestrainers: "Beim Turnier geht es darum, alle Spieler in einer Rolle zu haben, in der sie funktionieren. Das ist bei mir der Fall. Ich bin da ganz entspannt."

Wie Neuling Deniz Undav, dem Nagelsmann die Rolle des Herausforderers zugedacht hat. "Spiele ich, dann spiele ich, wenn nicht, feuere ich die Jungs an. Meine Aufgabe ist es, zu pushen", sagte der Stuttgarter und betonte: "Ich habe keine Kampfansage. Ich versuche, dem Team zu helfen, gute Laune reinzubringen. Dieser frische Wind ist wichtig."

Undav (27) und er, meinte Füllkrug (31), seien "beides Quatschköpfe, die Humor in die Truppe bringen", als Fußballer aber "unterscheiden wir uns. Deniz ist sehr talentiert zwischen den Linien, bewegt sich viel im Zehnerraum, hat ein sehr sauberes Passspiel. Er hat immer den Drang nach vorne. Da hat er seine großen Stärken - und ein Näschen dafür, wo der Ball runterfällt."

Der so Gelobte sieht seinen Konkurrenten als "überragenden Wandspieler". Bei Füllkrug, meinte Undav, "braucht man keine Angst zu haben, dass er den Ball verliert." Auch der Torabschluss des BVB-Angreifers, ergänzte er augenzwinkernd, sei "sehr gut, aber nicht so gut wie meiner - Spaß".

(sid)




Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.

— Marcello Lippi, Trainer Juventus Turin, über Sir Alex Ferguson, der in der Kabine von Manchester United einen Fußballschuh an den Kopf von David Beckham trat.