Bosnien-Herzegowina gegen Deutschland 1:2 (0:2) am frühen Freitagabend in Zenica in der UEFA Nations League, Liga A, und die DFB-Elf schaffte etwas, was es seit 15 Jahren nicht mehr gegeben hat. Gleichzeitig schwang sich Ex-Bundesligaprofi Edin Dzeko (38) bei den „Goldenen Lilien“ zum Rekordmann auf.
Deniz UndavStuttgart•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Bundesliga
„Edin Dzeko hat einen großen Namen und eine große Karriere hingelegt“, warnte Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) vor dem Spiel vor dem über ein Jahr älteren Torjäger Bosniens, „er ist unglaublich schlau und auch mit 38 noch ein gefährlicher Spieler.“
Nicht zu Unrecht. Bosniens Rekord-Torjäger Edin Dzeko (67. Länderspieltor) stellte die Partie in Zenica in der 70. Minute noch mal scharf.
Mit diesem Treffer wurde der Bundesliga-Torschützenkönig von 2010 und Deutsche Meister von 2009 (beides mit dem VfL Wolfsburg) ältester Schütze der Mannschaft aus Bosnien-Herzegowina – 38 Jahre, 6 Monate und 24 Tage.
Tim Kleindienst wurde nach 4 Jahren zum ersten Profi von Borussia Mönchengladbach im DFB-Trikot. Die letzten „Fohlen“ in der deutschen Nationalmannschaft waren Florian Neuhaus und Jonas Hofmann.
Dieses Team muss man nicht auf dem Boden halten, das Umfeld können wir nicht auf dem Boden halten - also machen wir einfach so weiter wie bisher.
— Michael Zorc