Ballack fordert vom DFB schonungslose Aufarbeitung

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:35 Uhr | 02.12.2022
Ballack fordert vom DFB schonungslose Aufarbeitung
Foto: sid

Der frühere Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack erwartet vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine schonungslose Aufarbeitung des WM-Debakels. "Es gehört beim DFB dazu, dass jede Position hinterfragt wird. Da gehört auch der Trainer dazu. Alle", sagte Ballack bei MagentaTV. Es gehe jetzt darum, "jeden Stein umzudrehen". 

Bundestrainer Hansi Flick und Geschäftsführer Oliver Bierhoff hatten nach dem dritten Gruppenspiel gegen Costa Rica (4:2) einen Rücktritt ausgeschlossen. Für Ballack geht das zu schnell. "Man darf nicht den gleichen Fehler wie 2018 machen. Als der Präsident sich kurz nach dem Ausscheiden hinstellt und sagt: Der DFB und sein Trainerteam analysieren das jetzt und dann macht Jogi weiter", meinte der Vize-Weltmeister von 2002.

Ballack forderte, "dass man wirklich Kritik intern und extern übt und dann zu einer Schlussfolgerung kommt. Und nicht vorgefertigt schon sagt: Wir machen so weiter."

(sid)



Was wäre wohl, wenn Nigburs Gehalt einmal an der großen Anzeigetafel im Stadion leuchten würde und die Leute würden das dann mit den gezeigten Leistungen vergleichen?

— Max Merkel, Trainer Schalke 04, kritisiert seinen Stammtorhüter Norbert Nigbur.