Die 2. Liga war im ersten Teil des DFB-Pokal-Viertelfinales in dieser Woche unter sich –Hertha BSC verlor gegen den 1. FC Kaiserslautern 1:3 (0:2) und FC St. Pauli gegen Fortuna Düsseldorf endete im Elfmeter-Krimi, 3:4 n. E. (2:2 n. V.). Zwei Spiele, die viele statistische Besonderheiten hatten.
Mittwoch, 31.01.2024
Nach dem Coup bei Hertha BSC (siehe dazu auch Fussballdaten-News-Feature „Der Bericht aus Berlin – Hertha 1 FCK 3“) war Lautern-Coach Dimitrios Grammozis bemüht, nicht allzu überschwänglich zu werden. „Wir dürfen nicht in Euphorie verfallen und alles rosarot sehen“, sagte Grammozis nach dem Spiel in Berlin bei Sky.
Bei den Düsseldorfern stellte Trainer Daniel Thioune nach dem Elfmeter-Drama auf St. Pauli nur eines fest: „Wer jetzt nicht nach Berlin will, der ist selbst schuld!“
Eben die Gladbacher, aber auch Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart, die nächste Woche ins Viertelfinale eingreifen, können die Ehre der Bundesliga nach der schlechtesten Bilanz seit 2003/2004 (ebenfalls 3 Klubs im Viertelfinale / FC Bayern, Bremen, Gladbach) noch retten.
Davon gehen die Fans aus! Dass die Pokal-Überraschung aus der 2. Liga ausbleibt, sieht auch die Mehrheit der Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de vom 1. Februar 2024 so.
Ich an Matthias Sammers Stelle würde jeden Morgen, bevor ich das Bayern-Trainingsgelände betrete, Gott danken, dass irgendjemand auf die Idee gekommen ist, mich dazuzunehmen.
— Jürgen Klopp, BVB, kontert Matthias Sammer, Sportvorstand von Bayern München.