Egal wie das Spiel VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal-Halbfinale am Mittwochabend ausgeht: Wenn Kevin Trapp (32) für die SGE als Torhüter zwischen die Pfosten geht, wird er eine Klub-Legende überholen.
Kevin TrappFrankfurt•Torwart•Deutschland
Zum Profil
Bundesliga
„Es war ein schlechtes Spiel und ich erwarte jetzt, dass wir im Pokalspiel gewinnen“, sagte SGE-Sportvorstand Markus Krösche (42) nach der schwachen Generalprobe gegen den FC Augsburg 1:1).
Für Eintracht Frankfurt ist nur bei einem DFB-Pokalsieg gegen RB Leipzig (3. Juni 2023) die gleiche Konstellation wie 1980/81 möglich, als die „Adlerträger“ erst den UEFA-Pokal und dann den DFB-Pokalsieg schnappten.
Kevin Trapp ist für die Partie in Stuttgart gesetzt. Der Keeper zieht dann mit seinem 17. DFB-Pokal-Spiel für die Frankfurter an Torwart-Idol Dr. Peter Kunter (82) vorbei.
Der 2021 verstorbene Günter Wienhold und seinen Vorgänger im Eintracht-Tor, Lukas Hradecky (jetzt Bayer Leverkusen / „Heute essen wir keine glutenfreie Pasta, sondern nur Bier“), hat Trapp in dieser Pokal-Saison bereits überholt.
Es wäre Trapps erster Finaleinzug mit dem hessischen Traditionsklub. Beim letzten Titelgewinn 2018 wirkte er noch bei Paris St.-Germain. „Trappo“ weiß allerdings, wie sich Pokalsiege anfühlen: Mit PSG gewann er 3-mal in Folge den französischen Pokal (2016 bis 2018). Im Sommer 2019 kehrte der 6-malige deutsche Nationaltorwart nach Frankfurt zurück.
In der Bundesliga muss Kevin Trapp (231 Partien) alle noch verbleibenden 4 Spiele absolvieren, dann wird er der am häufigsten eingesetzte SGE-Torhüter in der deutschen Eliteliga sein.
Dr. Kunter gewann mit den Hessen zwei Mal den DFB-Pokal.
Was Ihr auch einen Blödsinn manches Mal schreibt, ist unglaublich.
— Otto Rehhagel, Trainer 1. FC Kaiserslautern, vor dem UEFA-Cup-Spiel bei Tottenham Hotspur. BILD hatte berichtet, dass der FCK-Coach im Winter gehen wolle...