Das DFB-Achtelfinale 2022 ist Geschichte. Zwei große Gewinner sind die Hamburger Klubs HSV und FC St. Pauli (2:1 gegen Borussia Dortmund / Fussballdaten.de berichtete), die nebst den anderen siegreichen Teams für Bemerkenswertes in dieser Runde sorgten.
Mittwoch, 19.01.2022
„2:0 für Hamburg“, titelte die Zeitung Hamburger Abendblatt am Mittwoch nicht ohne Stolz, „Zweitligisten überraschen im DFB-Pokal.“ HSV-Kapitän Sebastian Schonlau war es nach demElfmeterkrimi in Köln ebenfalls zufrieden: „Solche Spiele hat man nicht alle Tage, die genießt man in vollen Zügen.“ Warum auch nicht?
„Last Club Standing“: Der einzige verbliebene Sieger
Hannover 96 hat mit dem 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach in doppelter Hinsicht Meilensteine gesetzt.
· „Die Roten“ sind der einzige Pokalsieger der letzten 30 Jahre, der noch im Wettbewerb ist
Der „Hannover-Komplex“
Borussia Mönchengladbach verabschiedete sich in Hannover desolat aus dem Pokal. „Das ist nicht zu verstehen“, wunderte sich ARD-Experte Bastian Schweinsteiger am Mittwochabend in der Analyse über den Bayern-Bezwinger. Nicht ohne Grund.
Nach 25 Jahren: „Historische Geschichte“
„Das ist eine historische Geschichte“, jubelte Christian Eichner, Trainer des Karlsruher SC, nach dem 1:0 bei 1860 München. Und ob!
Ich musste lesen, dass sich der Meyer für klassische Musik interessiert. Da lachen sich ja alle, die mich kennen, halbkrank! Fürs Kulturelle ist eher meine Frau zuständig
— Hans Meyer