Das 0:2 (0:0) beim 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal-Achtelfinale ließ die Fans von Eintracht Frankfurt am Mittwochabend in Schock-Starre verfallen. Das Portal Fussballdaten.de nennt Werte zum alarmierenden Frankfurter Abwärtstrend.
Mittwoch, 06.12.2023
„Wir machen heute überraschenderweise 1. FC Saarbrücken!“ – Dieser alte Spruch aus der DFB-Medienabteilung kommt ausnahmsweise zum Einsatz.
Am FCS kommen wir derzeit auch nicht vorbei.
Tja, warum auch nicht?
Und die Frankfurter? Sie hatten ihren Anteil daran, dass nach dem Achtelfinale nur 3 Bundesligisten (Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart) noch im Wettbewerb sind.
Das Restprogramm macht wenig Hoffnung: Der FC Bayern, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach sind die nächsten 3 Liga-Gegner der „Adlerträger“ vor der Weihnachtspause.
„Wir müssen sehen, dass wir wieder in die Spur kommen“, sagte Abwehrspieler Robin Koch nach dem Spiel bei Sky. Aber wie?
Nach dem Jahres-Wechsel droht erneut „Ärcher“ (Hochdeutsch: Ärger). Eintracht Frankfurt wird mit Omar Marmoush für die Nationalmannschaft von Ägypten, Fares Chaibi für Algerien und Ellyes Skhiri für Tunesien 3 Spieler für den Afrika-Cup abstellen.
Beim Elfmeter konnte er ja nicht gedeckt werden.
— Peter Neururer, Trainer VfL Bochum auf die Frage, wie Benjamin Lauth einen Hattrick gegen sein Team erzielen konnte.