Mixed Zone

LEV und VfB in beeindruckender True Form

von Carsten Germann12:51 Uhr | 12.03.2024
Foto: Imago

Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welche 20 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Bayer Leverkusen
Bundesliga
Rang: 2Pkt: 47Tore: 49:27

Zwei Klubs konnten am vergangenen Wochenende in den drei deutschen Profi-Ligen ihren beeindruckenden Lauf fortsetzen: Bayer Leverkusen marschierte gegen den VfL Wolfsburg (2:0) zu seinem 6. Sieg in Folge – und zum 5. Erfolg im Bewertungszeitraum. „Es war ein verdienter Sieg“, fand Leverkusens Granit Xhaka nach dem Spiel gegen Wolfsburg, „aber es ist noch nichts gewonnen.“

  • Trotzdem: Bayer 04 bleibt mit 10 Punkten Vorsprung klar Tabellenführer und ist formstärkstes Team der 3 deutschen Profi-Ligen.
  • Ebenso Preußen Münster in der 3. Liga! Die Münsteraner schlugen den Halleschen FC mit 1:0 und dürfen sich auf Rang 4 mit 4 Zählern Rückstand auf Dynamo Dresden Hoffnungen auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga machen. Dort spielte der SCP zuletzt 1990/91.

4 aus 5

4 Siege aus den letzten 5 Spielen können der SSV Ulm und die SpVgg Unterhaching aus der 3. Liga und der VfB Stuttgart aus der Bundesliga vorweisen.

  • Die Ulmer beeindrucken zudem durch ihre Abwehrleistung: Nur ein Gegentor aus den letzten 5 Partien.Formstärkstes Bundesliga-Team hinter den stabilen Leverkusenern und Stuttgartern: Der FC Augsburg – mit 11 Punkten.
  • Die Rekord-Partie bei Darmstadt 98 (6:0) setzte beim FCA wohl noch einmal Kräfte frei, die bayerischen Schwaben gewannen gegen den 1. FC Heidenheim (1:0) und feierten damit den 3. Sieg in Serie.
  • Die Tordifferenz lässt die Augsburger besser dastehen als den punktgleichen BVB auf Rang 10.

Nur Platz 9

Der nach Tagesform beste Zweitligist rangiert auf der 9: Holstein Kiel. „Die Störche“ schlugen den Karlsruher SC am 25. Spieltag mit 1:0 und setzten sich mit 5 Punkten Vorsprung vom Relegationsplatz und vom Nord-Rivalen Hamburger SV ab.




Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr sehen... aber sie haben ein Tor gemacht, ich glaube es nicht, aber der Ball ist drin. Ich weiß nicht, wie.

— BR-Reporter Günther Koch bei der legendären Radio-Schlusskonferenz zum Bundesliga-Saisonfinale am 29. Mai 1999.