Marktwerte | 10:38 Uhr

Eintracht-Transfer Batshuayi: Sieben Klubs seit 2018

Transfer in letzter Minute für Eintracht Frankfurt – Der Bundesliga-Dritte holte am Montagabend den belgischen Mittelstürmer Michy Batshuayi (31, Galatasaray Istanbul). Batshuayi spielte schon 2018 auf Leihbasis beim BVB. Doch wie steht es nach einer Klub-Odyssee mit 7 verschiedenen Vereinen (FC Chelsea, BVB, Valencia, Crystal Palace, Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray Istanbul) in 7 Jahren um seinen Marktwert

44

Michy Batshuayi
FrankfurtAngriffBelgien
Zum Profil

Person
Alter
31
Größe
1,84
Gewicht
74
Fuß
R
Marktwert
8,4 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
10
Tore
7
Vorlagen
1
Karten
2--


Erinnern Sie sich noch an Michy Batshuayi?

Seine Verpflichtung bei Borussia Dortmund hatte eine Vorgeschichte. Im Januar 2018 streikte sich Pierre-Emerick Aubameyang weg vom BVB und zum FC Arsenal. Dortmund kassierte 63,75 Millionen Euro Ablöse – und schien in Michy Batshuayi vom FC Chelsea den idealen Nachfolger für den „Wham – Bam – I am a Man“-Mann der Bundesliga gefunden zu haben.



Eintracht-Transfer Batshuayi in Dortmund: 7 aus 10

Der lockere Batshuayi beim BVB – Das begann richtig gut.

Dann das abrupte Ende. Batshuayi, WM-Dritter von 2018, zog sich vier Spieltage vor Saisonende einen Bänderriss zu und konnte nicht mehr eingreifen.


Da Dortmund keine Kauf-Option vereinbart hatte, musste der Stürmer zurück zum FC Chelsea.

Die Londoner gaben ihn im August 2018 erneut auf Leihbasis ab, dieses Mal an den FC Valencia.

Auch für Crystal Palace und Besiktas spielte der Belgier per Leihe, ehe ihn Fenerbahce mit Ende der Sommer-Transferperiode am 2. September 2022 für 3,5 Millionen Euro Ablöse anwarb.

44 Tore

  • 24-mal traf er in 46 Liga-Spielen für Fenerbahce.
  • 44 Tore in allen Wettbewerben gelangen ihm für Fenerbahce Istanbul.
  • Eine so hohe Ausbeute schaffte er zuvor nur bei Standard Lüttich, wo er 2011 sein Profi-Debüt gab.
  • Nach nur einer Saison bei Feners Stadt- und Erzrivalen Galatasaray holte ihn Eintracht Frankfurt nun für 3 Millionen Euro in die Bundesliga zurück.

Von 27,7 auf 8,4 Mio. Euro

Batshuayi – Seine Tor-Quoten sind mit 12 Treffern aus 23 Süper-Lig-Spielen 2023/2024 für Fenerbahce und mit 5 Treffern aus 18 Einsätzen in der aktuellen Spielzeit für „Galata“ immer noch ein wichtiger Marktwert-Treiber (plus 2,15 Mio. Euro).

GOOL.ai / Fussballdaten.de sieht den Angreifer bei 8,4 Millionen Euro Marktwert, wobei seine Wertigkeit natürlich durch die Klub-Odyssee gelitten hat.

  • 27,7 Millionen war Batshuayi 2018 bei Chelsea, 24,5 Millionen Euro 2019/2020 im Dress von Crystal Palace wert.
  • Negativer Marktwert-Treiber ist natürlich sein für einen Stürmer nicht eben geringes Alter von 31 Jahren.

„Kennt so gut wie jede europäische Liga“

  • Auch spielte er in der türkischen Eliteliga 2024/2025 nie über die vollen 90 Minuten.
  • Sein letzter Treffer für Galatasaray datiert vom 16. Dezember 2024, beim 4:3 gegen Trabzonspor.
Für SGE-Sportvorstand Markus Krösche kein Nachteil: „Michy Batshuayi bringt nicht nur eine starke Torquote, sondern auch reichlich Erfahrung mit, weil er so gut wie jede große europäische Liga kennengelernt hat – nicht zuletzt auch die Bundesliga.“



Stimmt. 360 Pflichtspiele (135 Tore) machte der 56-malige belgische Nationalspieler insgesamt und er wirkte in 3 der 5 europäischen Top-Ligen (England, Spanien, Deutschland). 
Horst Hrubesch als Trainer von Dynamo Dresden.

Ich bin doch kein Trottel: Noch zwei Niederlagen, und ich fliege!

Horst Hrubesch als Trainer von Dynamo Dresden.