So wenig Anfang war nie beim BVB – Aufbruchsstimmung konnte mit dem neuen Trainer Niko Kovac (53) zum Start bei einem 1:2 (0:0) gegen den VfB Stuttgart nicht aufkommen. Nun spielt der BVB in den Playoffs bei Sporting Lissabon um die de facto letzte Titelchance in dieser Saison. Was sagen die Umfragen?Karim Adeyemi war gegen Stuttgart (siehe dazu auch
Fussballdaten LIVE – Halbzeitfazit) der einzige Spieler, den Niko Kovac neu in die Dortmunder Startelf beordert hatte. Der gebürtige Münchner ist nach Kicker-Informationen vom Dienstag aber wieder raus.
![Foto von Viktor Gyökeres](/files/1/person/default_spieler.jpg)
Viktor Gyökeres
Sporting•Angriff•Schweden
Zum Profil
Person
Alter
26
Größe
1,87
Gewicht
86
Fuß
R
Marktwert
91,6 Mio. €
Saison 2024/2025
Liga NOS
Spiele
20
Tore
22
Vorlagen
3
10. Treffer für Guirassy?
Yan Couto rückt in die Anfangsformation, Dortmund will offenbar mit einem 4-3-3 und drei Stürmern, voraussichtlich
Maximilian Beier,
Serhou Guirassy und Jamie Gittens, in Lissabon die Wende erzwingen.
- Trifft Guirassy, wird der guineische Stürmer BVB-Geschichte schreiben und die bisherigen Top-Torschützen einer einzelnen Champions-League-Saison von Borussia Dortmund, Robert Lewandowski und Erling Braut Haaland (beide je 10 Tore) einholen.
„Niko Kovac“, kritisierte Champions-League-Finalist Lothar Matthäus (1987 / EP1, 1999 mit Bayern) in der TV-Sendung SKY90, „hat beim BVB noch keine Startelf gefunden.“
34 aus 34
Die portugiesische Sport-Tageszeitung O
Jogo sieht
Sportings Stürmerstar Viktor Gyökeres (26) als „Schlüsselfigur um Sportings Fluch in der K.o.-Phase zu besiegen“.
„Die Entwicklung von Gyökeres ist fantastisch“, so Niko Kovac in der Pressekonferenz vor dem Spiel, „aber er spielt nicht alleine.“
Das Gefühl hat man manchmal schon!
- Der schwedische Torjäger traf in 34 Spielen Wettbewerb übergreifend 34-mal für Sporting, davon allein 6-mal in der Champions League.
- Dortmund gewann in Europa nur eines der letzten 3 Spiele.
- Auswärts konnte die Borussia zwei Mal gewinnen, jeweils 3:0 bei Club Brugge und Dinamo Zagreb. Sporting kam im heimischen Estadio José Alvalade nur gegen den FC Arsenal (1:5) unter die Räder, deklassierte den englischen Serienmeister Manchester City 4:1 (Fussballdaten.de berichtete).
38,1 Prozent
Dass ausgerechnet der in der Bundesliga angeschlagene BVB für die nächste Heimpleite des portugiesischen Meisters sorgen wird, ist möglich, aber nicht hoch wahrscheinlich.
So denken zumindest die Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage von
FanQ / Fussballdaten.de.
- 38,1 Prozent der Befragten glauben, dass Sporting Lissabon einen Heimsieg einfahren wird.
- 30,4 Prozent setzen auf einen Sieg des BVB, während immerhin 28,7 Prozent ein Unentschieden erwarten – und damit wäre für das Rückspiel im Westfalenstadion noch alles drin.