Pep Guardiola will mit Manchester City bei Borussia Dortmund die Serie des Scheiterns im Viertelfinale der Champions League beenden.
Dreimal hintereinander verpasste das stets favorisierte Star-Ensemble des früheren Bayern-Trainers zuletzt das Halbfinale der Königsklasse, 2016/17 war im ersten Jahr nach seinem Amtsantritt sogar schon im Achtelfinale Endstation. «Jetzt ist die Zeit für den nächsten Schritt gekommen», sagte der City-Trainer. «Aber niemand wird es uns schenken. Wir müssen es uns verdienen.»
Der souveräne Premier-League-Spitzenreiter geht am 14. April (21.00 Uhr/Sky) trotz des knappen 2:1-Hinspiel-Erfolgs als Favorit in die Partie beim Bundesliga-Fünften. «Es ist fast egal, was im ersten Spiel passiert ist. Eine Chance hat man im zweiten Match immer», erklärte er. «Wir wollen ihnen zeigen, dass wir nicht nach Dortmund gekommen sind, um zu verteidigen. Wir wollen unser Spiel durchsetzen und gewinnen.»
BVB-Torjäger Erling Haaland werde dabei keine besondere Bewachung erhalten, teilte Guardiola mit. «Wir analysieren Dortmund als Mannschaft, nicht nur als einen Spieler», erklärte der 50-Jährige. «Aber natürlich kennen wir seine Qualitäten.»
© dpa-infocom, dpa:210413-99-189721/2
(dpa)
Stark! Ein Tor gemacht, eins vorbereitet.
— Felix Kroos Tweet zur Leistung seines Bruders Toni beim WM-Spiel gegen Schweden, indem dieser zwar den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte, aber durch einen Fehlpass auch das Gegentor einleitete