Der unter Rassismusverdacht stehende Schiedsrichter-Assistent Sebastian Coltescu hat sich entschuldigt.
Paris St. Germain
Ligue 1
•Rang: 1•Pkt: 50•Tore: 54:19
«Meine Absicht war niemals Rassismus. In einer solchen Umgebung können Menschen ihre Gefühle manchmal nicht richtig ausdrücken und können missverstanden werden. Ich entschuldige mich im Namen der UEFA Champions League», schrieb der Rumäne auf Twitter.
Zuvor hatte der rumänische Fußballverband (FRF) bereits mit Konsequenzen gedroht, sollten sich die Anschuldigungen bewahrheiten. Beim Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Istanbul Basaksehir am Dienstag hatten beide Teams das Spielfeld verlassen, nachdem es zu einer angeblichen rassistischen Beleidigung durch den Vierten Offiziellen Coltescu gegen Basaksehirs kamerunischen Assistenztrainer Pierre Webo gekommen war. Nach längeren Diskussionen in den Katakomben wurde die Partie schließlich abgebrochen und für Mittwochabend mit neuen Schiedsrichtern neu angesetzt.
© dpa-infocom, dpa:201209-99-626705/3
(dpa)
Als ich hier unterschrieb, habe ich gedacht: Schade, das war es wohl mit dem UEFA-Cup.
— Claus Reitmaier