Aus der Reihe „Der Lissabon-Krimi“! Dieses Mal nicht mit dem großartigen Jürgen Tarrach (64), sondern mit dem nicht minder starken Robert Lewandowski (36). Der polnische Ausnahmestürmer des FC Barcelona holte beim 5:4 (1:3) Krimi bei Benfica Lissabon einen gewissen Cristiano Ronaldo ein…
Dienstag, 21.01.2025
Mal angenommen, du machst 3 Tore in einem Spiel gegen den FC Barcelona – und verlierst am Ende trotzdem!
Das passierte dem griechischen Stürmer Vangelis Pavlidis von Benfica Lissabon. Er traf in der 2., 22. und 30. Minute gegen Barcelona und der portugiesische Rekordmeister schien damit auf der Siegerstraße zu sein.
„Natürlich freue ich mich über die Tore“, räumte Pavlidis anschließend am Mikrofon von uefa.com ein, „aber ich kann nicht glücklich sein, denn wir haben das Spiel verloren.“
Stimmt. Viel bitterer geht es nicht. Aber Barca“ ist derzeit in Sachen Mentalität nicht zu schlagen. Der deutsche Trainer Hans-Dieter Flick (59), den alle nur Hansi nennen, hat aus dem Star-Ensemble eine verschworene Einheit geformt.
Das sah man schon beim spanischen Supercup in Saudi-Arabien, den der FCB mit einem fulminanten 5:2 gegen Real Madrid gewann (Fussballdaten.de berichtete).
Es waren seine Elfmeter-Tore 18 und 19 in der Champions League.
Dass eine Mannschaft ein Champions-League-Spiel bei 4 oder mehr Gegentoren gewinnt, dieses Phänomen kam in der „Königsklasse“ zuvor nur ein Mal vor.
Vier Gegentore hatte Barcelona in der Liga-Phase oder in der bis 2024 gespielten Gruppenrunde der „Königsklasse“ zuvor nur ein Mal kassiert: 0:4 gegen Dynamo Kiew im heimischen Camp Nou am 5. November 1997.
Mit dem 4:5 von Raphinha (90. + 6), dem letzten Torschuss des Spiels, wurde die Partie zu „La Remontada 2.0“, zur Neuauflage der epischen Aufholjagd des FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain im CL-Achtelfinale am 8. März 2017 (0:4 / 6:1).
Dieses Jahr war es leider nur die Meisterschaft.
— Bayern-Coach Hansi Flick nach der Saison 2020/2021.