Europacup-Deal der UEFA mit CBS bringt 1,5 Milliarden Euro

von Jean-Pascal Ostermeier | sid20:17 Uhr | 20.08.2022
Europacup-Deal der UEFA mit CBS bringt 1,5 Milliarden Euro
Foto: sid

Milliarden-TV-Deal der UEFA für die Europacup-Wettbewerbe: Die Europäische Fußball-Union hat einen Sechsjahresvertrag mit der US-amerikanischen Mediengruppe Paramount für die Übertragungsrechte an den drei Europacup-Wettbewerben bis zur Saison 2029/30 geschlossen und soll dafür laut The Athletic rund 1,5 Milliarden Euro kassieren. 

Schon bislang wurden die Spiele der Champions League, der Europa League und der Conference League von Paramount auf dem US-Markt ausgestrahlt. "Wir sind begeistert, dass wir unsere erfolgreiche Partnerschaft bis 2029/30 verlängern können", sagte Sean McManus, der Vorsitzende von CBS Sports. Das Network zählt zum Firmenimperium von Paramount.

Der neue Vertrag gilt ab der Spielzeit 2024/25. Pro Saison sollen 250 Millionen Euro in die Kassen der UEFA fließen. Die bisherige TV-Rechte-Summe per annum wurde offenbar mehr als verdoppelt. 

Mit der Spielzeit 2024/25 tritt eine Champions-League-Reform und eine Aufstockung der Starter von 32 auf 36 in Kraft, die Anzahl der Spiele steigt von 125 auf 225. Es gibt keine acht Vorrundengruppen, sondern eine "Champions-League-Liga". Jedes Team bestreitet acht Spiele gegen acht unterschiedliche Gegner (je vier Heim- und vier Auswärtsspiele). 

Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Achtelfinals, die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 spielen in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspielen die weiteren acht Achtelfinalisten aus.

(sid)



Als ich zur Vienna gekommen bin, haben wir versucht, das Niveau der europäischen Konkurrenten zu erreichen.

— Der argentinische Weltmeister und Ausnahmestürmer Mario Kempes über seine Zeit in Österreich.