Als großer Bayern-Star dieser Tage joggte Eric Maxim Choupo-Moting diesmal nur hinterher.
Mittwoch, 26.10.2022
Beim Abschlusstraining vor dem erneuten Wiedersehen mit Weltfußballer Robert Lewandowski präsentierte sich der zuletzt überschwänglich gefeierte Stürmer vor dem Flug von München nach Barcelona in bester Laune. Er plauderte beim Aufwärmprogramm lachend mit den Teamkollegen. Kurioserweise kann nun ausgerechnet der einstige Lewandowski-Ersatzmann den langjährigen Bayern-Superstar am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) im Fußball-Tempel Camp Nou aus der Champions League schießen.
Im Normalfall steht beim Anpfiff aber bereits fest, dass Lewandowski mit dem FC Barcelona seine Lieblingsbühne schon nach der Gruppenphase verlassen muss. Wenn Inter Mailand das rund zwei Stunden früher beginnende Heimspiel gegen Viktoria Pilsen gewinnt, brauchen die Bayern um den zurückgekehrten Barcelona-Experten Thomas Müller und ohne den weiter fehlenden Nationaltorwart Manuel Neuer für den angestrebten sicheren Gruppensieg einen Dreier. Und Lewandowski wäre ausgeschieden und müsste mit dem für rund 150 Millionen Euro im Sommer aufgemotzten katalanischen Ensemble in die Europa League absteigen.
«Für Lewa ist noch nicht alles vorbei»
«Für Lewa ist noch nicht alles vorbei», sagte der Münchner Sportvorstand Hasan Salihamidžić. «Aber ich konzentriere mich eher auf den FC Bayern, als dass ich schaue, was mit dem FC Barcelona ist.»
Bei den Bayern stand zuletzt Choupo-Moting im Fokus. Vier Tore in den jüngsten drei Pflichtspielen lautet die imposante Quote. Als eine von Kameruns WM-Hoffnungen ließ der Routinier zumindest fürs Erste die für Trainer Julian Nagelsmann quälende Neuner-Diskussion verstummen. «Wir freuen uns natürlich, dass er so in Form ist», sagte Salihamidžić. Über eine mögliche Vertragsverlängerung wolle man «zu gegebener Zeit» reden. Die Zusammenarbeit ist aktuell bis zum Saisonende datiert, dann wäre Choupo-Moting immerhin 34 Jahre alt.
Mit Toren und Vorlagen kann der im Oktober 2020 ablösefrei von Paris Saint-Germain gekommene Choupo-Moting für eine Vertragsverlängerung werben. «Es gibt kein wirkliches Geheimnis. Wir trainieren alle sehr gut, ich haue mich jedes Training richtig rein. Ich vertraue in meine Qualitäten», sagte der ehemalige Teamkollege von PSG-Größen wie Neymar und Kylian Mbappé.
Tore schießt der nach einem großen Sommertheater für mindestens 45 Millionen Euro nach Barcelona gewechselte Lewandowski auch für seinen neuen Topclub reichlich. Zwölf sind es in der Liga, fünf in Europas Bestenklasse. Doch ganz nach dem Geschmack läuft die Saison für den Weltfußballer nicht. Zuletzt musste er sich auch bei der Ehrung von Real-Stürmer Karim Benzema mit dem Ballon d'Or in Paris bei den Gratulanten einreihen. Der nur durch ein Fußball-Wunder zu vermeidende Abstieg in die Europa League würde Polens WM-Star extrem ärgern.
Über 1000 Kilometer entfernt von seiner früheren Arbeitsstelle an der Säbener Straße stimmte sich Lewandowskis Team bei angenehmen 25 Grad zeitgleich zu den Münchnern auf die womöglich letzte Chance ein. «Es ist klar, dass sich die Mannschaft gegen Inter und Real Madrid nicht von ihrer besten Seite gezeigt hat, aber der Spielraum für Verbesserungen ist sehr groß», sagte Lewandowski mit Blick auf das 1:3 gegen Real und nur einem Punkt aus zwei Spielen gegen Mailand.
Seine Tore machen den Katalanen Hoffnung, doch noch irgendwie weiterkommen zu können. Sofern Inter mitspielt und gegen das noch punktlose Pilsen patzt. Falls Mailand nicht gewinnt, hat Barcelona noch eine Chance - und der FC Bayern steht vor dem eigenen Spiel bereits als sicherer Gruppensieger fest.
Barcelona mit dem Rücken zu Wand
«Barcelona steht mit dem Rücken zur Wand in der Champions League und will noch mal kommen», sagte Neuer-Ersatz Sven Ulreich. Dass Neuer am Dienstag wieder über den Trainingsrasen joggte, legt nahe, dass die anvisierte Rückkehr der Nummer 1 nach der Zwangspause wegen der Prellung am Schultereckgelenk am kommenden Samstag in der Bundesliga gegen Mainz glücken könnte.
Schon in Barcelona ist Müller zurück. Er hatte nach einer Corona-Infektion und Rückenproblemen zuletzt beim 2:0 in Hoffenheim wegen eines Magen-Darm-Infekts gefehlt. Mit dem Vizekapitän kann gegen Barça eigentlich nichts schiefgehen: In acht Partien gegen die Katalanen gewann der 33 Jahre alte Angreifer siebenmal und war mit acht Treffern und zwei Vorlagen an zehn Toren beteiligt.
Die möglichen Aufstellungen:
FC Barcelona: ter Stegen - Sergi Roberto, Koundé, Marcos Alonso, Jordi Alba - Busquets - Gavi, Pedri - Ferran Torres, Lewandowski, Dembelé
FC Bayern München: Ulreich - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry, Müller, Musiala - Choupo-Moting
Schiedsrichter: Taylor (England)(dpa)
Die schwerste Aufgabe heute für Bodo Illgner: Er muss Thomas Häßler nach Hause tragen.
— ARD-Reporter Gerd Rubenbauer nach dem WM-Finale Deutschland gegen Argentinien (1:0) am 8. Juli 1990 in Rom.