Champions-League-Finale: DAZN verschafft ZDF Sublizenz

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:09 Uhr | 17.05.2023
Champions-League-Finale: DAZN verschafft ZDF Sublizenz
Foto: sid

Der Streaming-Sender DAZN ermöglicht eine großflächige Verbreitung das Endspiels der Champions League zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Barcelona. "Mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit des Frauensports zu erhöhen", sei über die Europäische Rundfunk-Union (EBU) unter anderem dem ZDF in Deutschland eine Sublizenz für die Übertragung des Finales verschafft worden, teilte das Unternehmen mit.

DAZN selbst wir das Spiel am 3. Juni in Eindhoven (16.00 Uhr) auf seinem kostenlosen und linearen Frauensport-Sender RISE übertragen, ebenso auf seinem YouTube-Kanal sowie über die DAZN-App. Sublizenzen erhielten außerdem die Sender ORF (Österreich) und SRF (Schweiz), hieß es weiter.

(sid)



Alles, was in Holland und Belgien mit einem Ball unterm Arm am Straßenrand steht, nimmt der Stevens im Wohnwagen mit nach Gelsenkirchen.

— BILD-Kolumnist und Lästermaul Max Merkel (,,Max Merkel testet die Bundesliga") über Schalkes Trainer Huub Stevens, der bevorzugt auf Spieler aus Belgien und den Niederlanden setzte.