Was ist bloß in Brasilien los? Die „Selecao“ fiel durch das 0:1 gegen Erzrivale und Weltmeister Argentinien auf Rang 6 der WM-Qualifikation zurück – und bangt um die Endrunde 2026. Nun stieg auch noch Pelé-Klub FC Santos nach 111 Jahren aus der ersten Liga ab. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf den Absturz des Vereins, der so viele große Spieler hervorbrachte…
MessiasGoiás EC •Abwehr•Brasilien
Zum Profil
Der 7. Dezember 2023 wird als ein trauriger Tag in die Geschichte des brasilianischen Vereinsfußballs eingehen. Erstmals in 111 Jahren Fußball in Brasilien muss der ruhmreiche FC Santos absteigen. Auf dem Spielfeld im altehrwürdigen, von Santos bereits seit 1916 genutzten Estadio Urbano Caldeira spielten sich erschreckende Szenen ab. Die Fans warfen mit Gegenständen nach den Santos-Profis und stürmten das Spielfeld.
Busse, Autos und Rettungswägen gingen rund um das Stadion in Flammen auf.
„Es waren surreale Szenen“, kommentierte die spanische Sportzeitung Marca, „nicht nur wegen der apokalyptischen Rauchwolken, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass Santos erstmals aus der ersten Liga flog.“
Neben dem FC Sao Paulo und Flamengo war der FC Santos bis zur Nacht auf Donnerstag einer von 3 Klubs, die in Brasilien bisher noch nie absteigen mussten.
Mir ist das scheißegal, was draußen gesagt wird.
— Michael Gregoritsch