Diese Stars sind für ihre Teams wichtiger als Lewandowski für Bayern
von Carsten GermannDie Statistik vonFussballdaten.de zeigt die Top-Scorer der europäischen Top-Ligen in der gerade zuEnde gegangenen Saison 2021/2022, ihre Tore, Torbeteiligungen und Minuten proTor. Stand der Daten: 23. Mai 2022.
Beim FC Bayern München bestimmt die Personalie RobertLewandowski (33) auch über das Saisonende hinaus die Schlagzeilen. Geht derTop-Torjäger der Fußball-Bundesliga wirklich zum FC Barcelona, wird bereitsSadio Mané (30) vom Champions-League-Finalisten FC Liverpool als möglicherNachfolger gehandelt.
Der Blick von Fussballdaten.de auf die Leistungsdaten desRobert Lewandowski zeigt: 35 Tore sind die beste Ausbeute eines Stürmers in deneuropäischen Top-8-Ligen in der Saison 2021/2022.
Fakten zu denTop-Scorern in Europas Top-Ligen
- Damit war der polnische Ausnahmespieler an 39,2 Prozentaller Treffer von Bayern München direkt beteiligt, alle 84 Minuten schlug einBall von Robert Lewandowski im gegnerischen Kasten ein
- Schneller als „Lewy“ knipste nur Darwin Nunez vomportugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Der 22-jährige Uruguayererzielte für „Die Adler“ 26 Saisontore und benötigte pro Treffer nur 76 Minuten
- Einen Treffer mehr erzielte der frühere Dortmund-Profi CiroImmobile für Lazio Rom in der italienischen Serie A, der Stürmer trafallerdings nur alle 101 Minuten, bei einer Tor-Beteiligungsquote von 37,7Prozent
Der alte Mann und dasTor
- Kein Spitzenteam in Europa ist allerdings so abhängig voneinem einzelnen Spieler wie PSG, der französische Meister aus Paris „hängt“ anKylian Mbappé (23), der Weltmeister kommt bei 29 Saisontreffern in der Ligue 1auf eine Tor-Beteiligung von 51,1 Prozent – Top-Wert!
- Knapp hinter Mbappé: Karim Benzema (34), Monsieur Le Benzemaist für Real Madrid ein X-Faktor, 27 Tore bedeuten exakt 50 Prozent derTor-Ausbeute bei den „Königlichen“, alle 96 Minuten fiel in Spaniens La Ligaein Tor von Benzema