Austria und Rapid Wien: Die Hauptstadt-Blamage
von Carsten GermannDie Admiral Bundesliga in Österreich feiert in dieser Spielzeit ihr 50-jähriges Jubiläum – und die beiden Hauptstadt-Klubs Austria und Rapid Wien liefern eine Saison zum Fremdschämen.
„Wos is’n doa los?“ – Austria Wien, die Mannschaft aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, unterlag beim SCR Altach mit 1:2 und verschenkte zum 3. Mal in Folge eine 1:0-Führung.
In der vergangenen Woche hatten die Wiener mit 1:2 beim TSV Hartberg verloren.
Hartberg! Das ist, falls Sie es noch nicht gehört haben sollten, einer von 6 Klubs, die vor Rapid Wien stehen. Die Präsidentin Brigitte Annerl spendiert in Hartberg zu ihrem Geburtstag im September jedes Jahr Freibier für alle Fans in der Profertil Arena.
„Kickende Litfaßsäulen“
- Die Mannschaft, die 2017/2018 von der Regionalliga in die Admiral Bundesliga durchmarschierte, gewann in dieser Saison auch bei Rapid Wien mit 1:0.
- „Die kickenden Litfaßsäulen aus der Oststeiermark“ (Kronen-Zeitung) holten mit Ex-Bundesligaprofi Markus Schopp als Trainer 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen.
- Die Vorarlberger aus Altach haben nach 8 Liga-Spielen 6 Punkte mehr als Austria Wien.
„Die Kleinen stehlen Wien die Show“, schrieb der geschätzte Kollege Peter Moizi am Montag in seiner Kolumne in der Kronen-Zeitung.
Mit RB Salzburg, Sturm Graz, Liverpools Europa-League Gruppengegner Linzer ASK, Austria Klagenfurt mit Kult-Trainer Peter Pacult („Der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich“), Hartberg und Altach stehen allesamt Klubs aus kleineren Städten Österreichs vor den beiden Wien-Vertretern. Eine Bankrotterklärung.
- „Die Violetten“ von Austria Wien rangieren in der Tabelle an drittletzter Stelle.
56 Titel
- 56 Meistertitel, davon 32 für den Rekordmeister Rapid, vereinen die beiden Wiener Teams, lange Zeit Inbegriff des österreichischen Fußballs im Europacup, auf sich.
- Letzter Meister, der nicht RB Salzburg hieß bzw. letzter Titelträger aus Wien war 2013 der FK Austria.
- Rapid Wien wartet seit 2008 auf die österreichische Meisterschale.
- Austria und Rapid Wien holten in dieser Saison zusammen nur 3 von 16 möglichen Siegen.
- Die Wiener Austria verlor mit dem deutschen Coach Michael Wimmer („Wir sind in einem Loch“) 5 von 8 Spielen.
- Nur der Tabellenletzte Austria Lustenau unterlag noch häufiger (6-mal).