Nations League

5:2 – Deutschland lässt „Jahrhundertspiel“ gegen Italien hinter sich

14.06.2022

Deutschland
5:2
Italien

Fast auf den Tag 52 Jahre hatte esgedauert, ehe Deutschland gegen Italien das „Jahrhundertspiel“ im WM-Halbfinale1970 von Mexico-City zumindest von der eigenen Tor-Anzahl her übertrumpfen konnte. Vergessen wird man das epische Drama im Aztekenstadion vom 17. Juni 1970 wohl nie.

Aber auch so: „Die Mannschaft“ deklassierte denEuropameister von 2021 in Mönchengladbach mit 5:2 (2:0) und sprang auf Tabellenplatz 2 in Gruppe A3. „Es war ein wichtiger Meilenstein,man hat gemerkt, dass wir das Spiel dominieren wollen“, sagte Manuel Peter Neuer(36 / 113. Länderspiel) nach der Partie im ZDF.

2-mal 5:2

Gegen die als „Angstgegner“ firmierende Team der „SquadraAzzurra“ (Fussballdaten.de berichtete), dasDeutschland das WM-Finale 1970 und 2006 sowie den WM-Titel 1982 wegschnappte, gelang6 Jahre nach dem überhaupt ersten Pflichtspielerfolg gegen Italien (7:6 n. E. / EM-Viertelfinale in Bordeaux) bei WM oder EM-Endrunden einhistorischer Prestigeerfolg.

Es war der höchste Sieg einer DFB-Elf gegen Italien seit dem 5:2 im Freundschaftsspiel am 26. November 1939 in Berlin (3 Tore von Franz „Bimbo“Binder / Rapid Wien).

Erst im 2. von 11. Pflichtspielen gegen Italien seit der WM1962 in Chile (0:0) gelang der deutschen Auswahl mehr als ein Treffer, zuvor imWM-Halbfinale 1970.

27 Prozent Siegquote

  • Zum 10. Mal im 37. Vergleich mit Italien konnte Deutschlandgewinnen, die Siegquote liegt gegen den ebenfalls viermaligen Weltmeister mit27 Prozent dennoch niedriger als gegen alle anderen Top-Nationalmannschaftenaus Europa (Frankreich: 31,3 Prozent, Niederlande: 35,6, Spanien: 36 undEngland: 39,5 Prozent)
  • Nur gegen Brasilien (5 Erfolge) hat Deutschland imGesamt-Vergleich weniger Siege einfahren können als gegen alle anderenWeltmeister
  • 4 oder mehr Tore hatte es für Deutschland gegen Italienzuvor nur in Freundschaftsspielen gegeben, zuletzt am 29. März 2016 in München(4:1) sowie am 21. Juni 1995 in Zürich (2:0)
  • Den Titel „Angstgegner“ muss Italien wohl abgeben: DiePartie in Mönchengladbach war die 6. in Folge ohne Sieg gegen „Die Mannschaft“
  • Den letzten Wirkungstreffer landeten allerdings die „Azzurri“:2:1 am 28. Juni 2012 im EM-Halbfinale in Danzig.