„Aus“ gegen Spanien – Erste Länderspiel-Niederlage für Italien nach drei Jahren
von Carsten GermannAus der Reihe San Serie! Ausgerechnet imHalbfinale der der UEFA Nations League ging die Weltrekord-Serie von Italien zuEnde. 1:2 (0:2) gegen Spanien am Mittwochabend in Mailand, das Finaleam Sontag in San Siro damit verpasst. Doch den Rekord nimmt der „SquadraAzzurra“ trotzdem niemand mehr.
Der heute für Leipzig spielende Stürmer Andre Silva hatteseit dem 10. September 2018 einen eigenartigen Nimbus. Silva traf im Estadio daLuz in Lissabon zum 1:0-Siegtreffer gegen Italien in der Gruppenphase der in diesem Jahr neu geschaffenen UEFANations League – und durfte sich danach zurücklehnen. Denn bis zum 6. Oktober –einem auch für Deutschland fußballhistorischen Datum – war er der letzteSpieler, der mit seiner Leistung für eine Niederlage Italiens sorgen konnte.
Torres beendete die ,,Märchenreise"
Seit Mittwochabend darf sich Ferran Torres von ManchesterCity („Die Torres der Anderen“) Rekord-Brecher nennen. Der Angreifer sorgte mitseinen beiden Toren für die erste Länderspiel-Pleite der Italiener nach 37Spielen. Es war das Ende einer Weltrekord-Serie, die am 10. Oktober 2018 miteinem 1:1 gegen die Ukraine in Genua begann. Der Höhepunkt von Italiens „Märchenreise“,wie sie DAZN-Kommentator und Italien-Experte Christian Bernhard am Mittwochnannte, war natürlich der Gewinn der Europameisterschaft am 11. Juli in Londonim Elfmeterkrimi gegen Gastgeber England.
Erst Verbands-Rekord,dann Weltrekord!
2021 fuhr der viermalige Weltmeister 13 Siege ein. Italienübertraf seinen eigenen Verbands-Rekord aus den Jahren 1935 bis 1939 mit 30unbezwungenen Länderspielen mit dem glücklichen 2:1-Achtelfinalerfolg (n. V.)gegen Österreich am 26. Juni 2021 in Wembley.
Perfekt war der Weltrekord mit 36 Länderspielen in Folgeohne Niederlage beim 0:0 gegen die Schweiz am 5. September. 29 Siege und siebenUnentschieden stehen zu Buche, bei einem Torverhältnis von 88:12. Damit wurdeder Rekord von Brasilien und Spanien von 35 Spielen ohne Niederlage verbessert.Der Rekord-Weltmeister aus Brasilien hatte seine Serie in den Jahren 1993 bis 1996aufgestellt, Spanien in den Jahren 2007 bis 2009. Argentinien war 1991 bis 1993insgesamt 31-mal, Frankreich zwischen 1994 und 1996 exakt 30-mal ohneNiederlage geblieben.
Zur Serie gehört Italiens höchster Sieg der Neuzeit
Armenien bekam den in Italien immer noch spürbaren Frustüber die verpasste Weltmeisterschaft 2018 in Russland noch deutlicher zu spüren:9:1 am 18. November 2019 in Palermo. Nur zwei Länderspiele hatte Italienüberhaupt in seiner ruhmreichen Verbandshistorie noch höher gewonnen. Dasallerdings beim Olympischen Fußballturnier 1928 und 1948, 9:0 gegen die USA und11:3 gegen Ägypten.