Rio bringt sich als neuen Gastgeber für Club-WM ins Spiel
von Marcel Breuer | dpa«Wir arbeiten darauf hin», sagte Eduardo Paes in einer Übertragung in den sozialen Medien im Hinblick auf den Wunsch, das Turnier mit Champions-League-Sieger FC Chelsea und Trainer Thomas Tuchel nach Rio zu holen.
Demnach ist der Olympia-Bürgermeister von 2016, selbst ein Anhänger von Rios Traditionsclub Vasco da Gama, im Gespräch mit dem brasilianischen Fußballverband CBF, um zu sehen, wie er die Stadt zum neuen Austragungsort machen kann. Paes' Verständnis nach scheint es jedoch eine Tendenz hin zu einer Austragung in Asien zu geben, «wegen der privaten Sponsoren.»
In Brasilien hat die Club-WM einen hohen Stellenwert, auch weil sie die Gelegenheit zum Kräftemessen mit europäischen Topvereinen bietet. Fans von Flamengo Rio de Janeiro schwärmen vom Gewinn des Weltpokals gegen den FC Liverpool in Tokio 1981 und träumen als Halbfinalist der Copa Libertadores von der Club-WM. Nach dem Verzicht Argentiniens und Kolumbiens war Brasilien in diesem Jahr bereits als Gastgeber der Copa América eingesprungen. Zuletzt war das Publikum teilweise in die Stadien Rios zurückgekehrt, sodass auch bei einer Club-WM in Rio eventuell Zuschauer ins Maracanã-Stadion könnten.
(dpa)