7 Finals, 7 Siege für FC Sevilla – Mourinho-Serie beendet
von Carsten GermannRekord für den FC Sevilla oder für José Mourinho? Das war die Frage vor dem Europa-League-Finale am späten Mittwochabend, FC Sevilla gegen die AS Rom, 4:1 im Elfmeterschießen (1:1 n. V.; 1:1; 0:1), in Budapest. Die Antwort gab es erst nach Mitternacht: 7 aus 7 für den FC Sevilla.
Die Vorfreude in der ungarischen Hauptstadt war mit Händen greifbar. Herrliches Sommerwetter, Roma-Idol Francesco „Il Capitano“ Totti beim Fan-Festival am Heldenplatz (Hösök tere), ein Legendenspiel mit Stars wie Robbie „The God“ Fowler und Ex-Bundesligaprofi Gabor Kíraly – es war angerichtet.
- 6-mal hatte der FC Sevilla die Europa League, respektive zwischen 2006 und 2009 den UEFA-Cup, bereits gewonnen. Zuletzt 2020 durch ein 3:2 gegen Inter Mailand in Köln.
- Kein Team holte in dem 2009 novellierten Wettbewerb mehr Siege (49) als Sevilla.
7 aus 7
Die Andalusier waren 6-mal in Finals angetreten und waren stets erfolgreich. Und „The Special One“?
- José Mourinho (60) hatte als Chefcoach mit dem FC Porto (2003, 2004), Inter Mailand (2010), Manchester United (2017) und der AS Rom (2022) bereits 5 Europapokal-Titel gewonnen – bei 5 Finals.
- Komplett wurde seine Erfolgsreihe mit dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1997 mit dem FC Barcelona als Co-Trainer von Sir Bobby Robson.
Nach 35 Minuten trumpfte der Stürmer mit dem 1:0 auf. „Dybala hat sich mit einem Bang zurückgemeldet“, jubelte Champions-League-Sieger Steve McManaman bei BT Sport. „Es könnte nicht besser sein, die Stimmung ist sensationell“, sagte der frühere Roma-Keeper Michael Konsel (61), der die Partie im römischen Legenden-Block verfolgte, zur Pause bei Servus TV, „die Römer trauen sich mehr zu als Sevilla, waren eine Spur aktiver.“
Nur 1 Auswärtstor
- Stimmt. Es war das erste Tor der Römer in der Knockout-Phase 2023 außerhalb des eigenen Olympiastadions.
- Dybala wurde zum erst zweiten ausländischen Spieler der Roma, der in einem Europacupfinale traf – nach seinem Landsmann Pedro Manfredini im Messecup-Finale 1961 (!) gegen Birmingham.
- Das aber reichte nicht. Sevilla kam nach 55 Minuten durch ein Eigentor von Gianluca Mancini zum 1:1.
- Es war das erste Gegentor für eine von Mourinho in einem Europapokalfinale betreute Mannschaft seit dem UEFA-Cup 2003 mit Porto gegen Celtic Glasgow (3:2 n. V.) in Sevilla. Damals traf der Schwede Henrik „Henke“ Larsson. Zum dritten Mal in Folge ging ein Europa-League-Finale in die Verlängerung respektive ins Elfmeterschießen. Das gab es noch nie.
- Sevilla gewann im Elfmeter-Drama mit 4:1 und sorgte so für die erste EC-Final-Pleite von José Mourinho.
- Durch die Niederlage bleibt der Exzentriker gleichauf mit einem gewissen Giovanni Trapattoni (84), der mit Juventus Turin und Inter 5-mal in Europa erfolgreich war.
- José Luis Mendilibar (62) wurde in Diensten der Andalusier zum ältesten Europa-League-Siegertrainer. In 29 Jahren als Trainer stand der Baske erstmals in einem Finale.