„By all Saints!“ – Arsenal vor Hit gegen City mit miesen Werten
von Carsten GermannDer 32. Premier-League-Spieltagbegann am Freitagabend mit einem Paukenschlag. FC Arsenal gegen die „Saints“vom FC Southampton 3:3 (1:2). Vor dem Liga-Hit gegen Manchester City amkommenden Mittwoch hat Arsenal scheinbar die große Meister-Flatter. Wir habendie Zahlen.
Das hat es in der Premier Leaguenoch nie gegeben. Mit den „Saints“ vom FC Southampton reiste seit 1992 erstmalsein Tabellenletzter zum Spitzenreiter, um dann 3 Tore zu erzielen.
So geschehen am vergangenenFreitag im Emirates Stadium. Der FC Arsenal musste dabei nach 27 Sekunden daszweitschnellste Tor der laufenden Premier-League-Saison hinnehmen.
Zweitschnellstes Tor
Früher als Carlos Alcaraz traf indieser Spielzeit nur Philip Billing vom AFC Bournemouth – ebenfalls gegen die„Gunners“ und nach 10 Sekunden.
Mit der Mannschaft von derSüdküste kam ein alter Bekannter ins Emirates Stadium zurück: Theo Walcott. Derinzwischen 33 Jahre alte Halbstürmer, einst als „Wunderknabe“ des englischenFußballs gefeiert und mit 17 als jüngster englischer Nationalspieler für die WMin Deutschland nominiert, traf zum 2:0 für Southampton.
Ein Tor für die Ranglisten, dennnur 3 Spieler trafen im Stadion des FC Arsenal häufiger als Walcott, der von 2006bis 218 bei den Londonern unter Vertrag stand. 39-mal netzte er im LondonerNorden ein, nur Olivier Giroud (jetzt AC Milan) mit 40, der frühere DortmunderPierre-Emerick Aubameyang mit 43 und natürlich „RvP“, Robin van Persie, mit 46Heim-Toren trafen häufiger für den Traditionsklub.
23 Tor-Beteiligungen
Die Gastgeber retteten sich nurdank ihres Ausnahme-Duos Bukayo Sako und Gabriel Martinelli mit 5 PunktenVorsprung ins Spitzenspiel bei Manchester City. Die „Citizens“ haben allerdingsnoch ein Spiel in der Hinterhand.
Sako gelang das 3:3 (90.). Damitsind der englische Vize-Europameister von 2021 mit 23 und der Brasilianer mit20 Tor-Beteiligungen das stärkste Nachwuchs-Duo in der englischen Eliteliga seitCristiano Ronaldo und „Wild Wayne“ Rooney von Manchester United in der Saison2006/2007.
„Es ist normal, dass man nach soeinem Spiel wie am Samstag frustriert ist“, sagte Arsenals ghanaischerMittelfeldspieler Thomas Partey (29) der Daily Mail, „wir wissen, dass wir esbesser können.“
In der Tat. Für Arsenal war esdas dritte Remis in Folge – zuvor hatte der Tabellenführer beim FC Liverpool(2:2) und im London-Derby bei West Ham United Punkte im Spitzenkampf liegenlassen.