Nach goldenem Steak, Funkel-Posse und Co - Jetzt wird endlich wieder Fußball gespielt
von Günther JakobsenMein Gott muss die Winterpause für einige langweilig gewesen sein. Die einen machten einen kurzen Abstecher zu ihrem Lieblingsrestaurant ums Eck oder nach Dubai und verputzten das eine oder andere noble Stück Fleisch, während sich die anderen darüber echauffierten. Wiederum anderen war dagegen so langweilig, dass sie sich dachten: Ach komm, der Friedhelm (Funkel) kriegt von uns erstmal keinen neuen Vertrag.
Die, zumindest im Bezug auf die Bundesliga, fußballfreie Zeit war voll mit Meldungen, über die man nur den Kopf schütteln konnte. Mittlerweile hat jeder seine Meinung zu den genannten Themen geäußert und es wurde viel darüber diskutiert. Seit gestern Abend können wir uns nun wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Das 90-minütige Spiel mit dem runden Ball.
Das Meisterschaftsrennen ist dieses Jahr so offen wie lange nicht mehr und auch in den europäischen Klub-Wettbewerben sind die deutschen Vereine noch gut vertreten. Dort wird sich schon früh herauskristallisieren, wie stark Bayern, Dortmund und Co. im internationalen Vergleich wirklich sind.
Auch im Tabellenkeller wird es nervenaufreibend bis zum Schluss, außer vielleicht für die Nürnberger. Aber auch da gilt: Totgesagte leben (oftmals) länger. Stuttgart und Hannover wollen den erneuten Abstieg mit aller Kraft verhindern und waren zum Teil panisch auf dem Transfermarkt aktiv. Ob es in der Rückrunde dadurch wirklich besser läuft, weiß man nicht. Aber auch die Mannschaften über dem Strich müssen die Punkte erstmal holen. Aufsteiger Düsseldorf bleibt nach wie vor eine Wundertüte, auch wenn die Mannschaft sich zuletzt gefestigt zeigte. Bleibt für mich nur noch der FCA, der bis zum Abschluss um den Klassenerhalt kämpfen muss. Vor der Saison waren die bayerischen Schwaben, zumindest hinter vorgehaltener Hand, mit höheren Ambitionen gestartet. Es wäre nicht die erste Mannschaft, die am Ende tiefer fällt, als ursprünglich für möglich gehalten wurde.
Bis zur nächsten Grätsche
Euer Grischa
Autor und Fußball-Experte Grischa Hindel ist bei TorAlarm für redaktionelle Inhalte zuständig. In seiner Kolumne Grischas Grätsche schreibt er jede Woche ganz persönlich über das aktuelle Fußballgeschehen und alles, was ihn bewegt - begeistert, amüsiert, nervt. Seit seiner Kindheit dem runden Leder verschrieben, war er auf dem Fußballplatz selbst aktiv und später regelmäßig als Fan im Stadion. Heute ist er voller Fußball-Know-how, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Dann kontaktiert Grischa unter grischa@toralarm.com