Deutsche Top-Ligen

True Form Deutschland: Leverkusen erklimmt die Spitze

Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Den Vereinsrekord von Bayer Leverkusen mit 8 Pflichtspiel-Siegen und 27 Saison-Treffern in der Bundesliga nach 9 Spielen hat Fussballdaten.de bereits thematisiert.

Die starke „True Form“ der Bayer-Elf schlägt sich auch in diesem Ranking wider: 5 Bundesliga-Siege in Folge machen Bayer Leverkusen zum formstärksten Team in Deutschland.

3-mal nur 3 Gegentore

Leverkusen kassierte – wie Bayern München, RB Leipzig und die SV Elversberg – nur 3 Gegentore.

  • Einzige Mannschaft, die außer Bayer 04 auf die optimale Ausbeute von 15 Zählern aus 5 Spielen kommt, ist der Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg.
  • Die Oberpfälzer gewannen in der 3. Liga am Samstag mit 2:1 gegen Preußen Münster
  • Bayern München landete mit dem 8:0 gegen Darmstadt 98 (Fussballdaten.de berichtete) vor dem Hit in Dortmund den dritten Sieg in Folge.
  • Der FC Bayern holte 13 von 15 möglichen Punkten und stellt mit 23 erzielten Treffern im Bewertungszeitraum das offensivstärkste Team in Deutschland.
  • Die Bayern, sie gehen punktgleich mit dem BVB ins Spiel: Die Dortmunder wurden zwar beim 3:3 in Frankfurt ausgebremst, kamen aber zuvor zu 4 Siegen in Serie.
  • Der Rekordmeister und der BVB rahmen den formstärksten Zweitligisten ein, den FC St. Pauli. „Die Kiez-Kicker“ holten ebenfalls 13 Punkte aus den fünf letzten Spielen.

Runter auf 6

Von Rang eins auf 6 ging es für den VfB Stuttgart, der nach 6 Siegen in Folge vom badischen Nachbarn 1899 Hoffenheim (2:3) gestoppt wurde. Die Stuttgarter vermissten vor heimischer Kulisse vor allem ihren verletzten Top-Torjäger Serhou Guirassy (14 Saisontreffer). „Kein Guirassy, keine Party“, titelte BILD am SONNTAG und zeigte dazu den prominenten Tribünengast aus Guinea.