Ewige Tabelle: Diese Veränderungen könnten 2022/2023 kommen
von Carsten GermannDie Bundesliga vorder 60. Saison – Fussballdaten.de zeigt dazu bemerkenswerte Statistiken aus derVergangenheit und blickt voraus. In der ewigen Tabelle könnten einige der 18Klubs 2022/2023 für Bewegung sorgen. Stand der Daten: 12. Juni 2022.
Werder Bremen zum Beispiel. Die Hansestädter sind nach einemJahr Abstinenz wieder zurück in der deutschen Fußball-Eliteklasse und ziehennach Spieljahren wieder mit dem am längsten im Oberhaus spielenden Team, dem FCBayern München, gleich – 58 Saisons für beide Dauerbrenner. Bayern stieg erst1965 auf, Bremen war 1980/81 und 2021/2022 zweitklassig.
2 Plätze runter?
Eine Veränderung könnte der am letzten Spieltag auf Platz 15 gesprungene VfB Stuttgart schon mit dem Saisonstart bewirken. Gewinnen dieSchwaben wie im Vorjahr (5:1 gegen Greuther Fürth) wieder am 1. Spieltag, ziehensie am Hamburger SV vorbei – und kommen dann auf 2.735 vs. 2.733 Punkte.
Auch Borussia Mönchengladbach könnte – bei einer zuerwartenden Leistungssteigerung nach einem schwachen Jahr – als Sechster derewigen Tabelle mit 14 eingespielten Zählern mehr den Fünften VfB Stuttgartüberholen, mit 15 Punkten mehr stünden die „Fohlen“ am Ende ebenfalls vor demHSV. Die Hamburger könnten somit um zwei Plätze fallen.
Der 1. FC Köln war schon in der abgelaufenen Saison 10Punkte besser als Eintracht Frankfurt, das dafür in der Europa LeagueGeschichte schrieb. Holen die Kölner 24 Zähler mehr als die „Adler“, wäre dasambitioniert, würde aber auf den Plätzen 8 und 9 ein Tausch zweierGründungsmitglieder bewirken.
Der SC Freiburg überraschte mit dem Einzug ins Pokalfinaleund Platz 6 in der Liga. Die tolle Entwicklung, die der Sport-Club unterKult-Trainer Christian Streich (57) genommen hat, könnte sich 2022/2023 auch inder ewigen Tabelle niederschlagen.
Freiburg hat die Chance, mit 50 Punkten den badischen RivalenKarlsruher SC zu überflügeln – und auf Rang 19 vorzustoßen. Die Breisgauerholten 2021/2022 insgesamt 55 Punkte.
1899 Hoffenheim und Arminia Bielefeld tauschen bei nur 5Siegen der Kurpfälzer auf 24 und 25 die Plätze. Und das bei 5 Spielzeiten mehrfür die Arminia…
Schon 90 PunkteVorsprung
Freiburgs Pokalfinal-Gegner RB Leipzig: Der erst 2016 in dieBundesliga gekommene Red-Bull-Klub hat sich in der letzten Saison von Platz 10der Hinrunde zur besten Rückrundenmannschaft entwickelt, in 34 Spielen 58 Punkteeingefahren. Kommen die „Roten Bullen“ auch nur annähernd auf einen solchenPunktestand, wird der Vorsprung zwischen Platz 29 in der ewigen Tabelle und denfolgenden Rängen möglicherweise über Jahre hinaus uneinholbar sein.
Waldhof Mannheim (Rang 30 / zuletzt 1989/90 in derBundesliga) hat bereits jetzt 90 Zähler weniger als die Leipziger – bei2022/2023 gleicher Anzahl an Spieljahren! Der FC St. Pauli auf Rang 33 spielteStand jetzt sogar ein Jahr länger in der Bundesliga als das auf dem Kiez kaltverachtete RBL, hat aber schon 121 Punkte Rückstand.