Abschied von Uwe Seeler – Wahrheiten über One-Club-Player
von Carsten Germann0:2
Fußball-Deutschlandund der Hamburger SV nehmen am Mittwoch im Volksparkstadion Abschied von UweSeeler. „Uns Uwe“ war am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben. ZuEhren des unvergessenen Ehrenspielführers der deutschen Nationalmannschafterinnert Fußballdaten.de an diesem besonderen Tag noch einmal an Uwe Seeler undandere Spieler, die nur bei einem Klub waren.
Uwe Seeler war Rekord-Torschützenkönig in der Oberliga Nord,die 1963 von der Bundesliga als höchste deutsche Spielklasse abgelöst wurde.14-mal stufte ihn das Kicker-Sportmagazinin seinen berühmten „Ranglisten des deutschen Fußballs“ zwischen 1959 und 1970in der Kategorie „Weltklasse“ ein.
- Seeler machte bis zu seinem Abschied am 1. Mai 1972 imHamburger Volksparkstadion 582 Pflichtspiele für den HSV und ist mitunerreichbaren 496 Treffern Wettbewerb übergreifend Rekord-Torschütze derHansestädter. Ein Rekord für die Ewigkeit. Sein ehemaliger Mitspieler undFreund Gert „Charly“ Dörfel (82) liegt mit 142 Treffern mehr als 350 Torezurück.
101 Tore Vorsprung
- In der Bundesliga ist „Uns Uwe“ ebenfalls auf sehr langeSicht Rekord-Torjäger des Hamburger SV – 137-mal schrieb er an, das sind 38Tore mehr als der Zweitplatzierte Thomas von Heesen markieren konnte. Nur zumVergleich: Der einzige, noch aktive Spieler in der ewigen Torschützenliste desHSV, der Peruaner Paulo Guerrero (37), hat 101 Tore Rückstand.
- Fast 400 Spiele Vorsprung hat der ewigeBundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz Körbel (67) bei Eintracht Frankfurtvereinsintern vor Kevin Trapp. Der „treue Charly“ absolvierte zwischen 1972 und1991 insgesamt 602 Bundesligaspiele (Liga-Rekord), Trapp kommt auf 203.
- 22 Jahre lang spielte auch Uwe Kamps für den gleichen Klub,für Borussia Mönchengladbach. Der Torhüter und Elfmeter-Spezialist machte 457Liga-Spiele für „Die Fohlen“ und krönte seine Zeit bei der rheinischen Borussiamit dem DFB-Pokalsieg 1995. Kamps ist inzwischen Chef der Torwart-Ausbildung imBorussia-Park.
2-mal Meister in 15Jahren
- Ein besonderes Kunststück gelang Wolfgang „Bulle“ Weber (78).Er wurde beim 1. FC Köln zum einzigen Spieler, der sowohl 1964 und 1978 (ohneEinsatz) im Meisterkader stand. Zwischen 1963 und 1978 spielte derVize-Weltmeister von 1966 nur für den FC.
- Mit 15 Jahren wechselte ein gewisser Michael Zorc von TuSEving-Lindenhorst zu Borussia Dortmund – und ging als Legende. Zwischen 1978und 2022 war der anfangs wegen seiner langen Haare als „Susi“ verulkteUr-Dortmunder im Verein, wurde als Spieler, Manager und Sportdirektor insgesamt 4-mal DeutscherMeister (2-mal als Spieler), 4-mal DFB-Pokalsieger (1989 als Spieler) undChampions-League-Sieger 1997. Mit 572 Partien ist Zorc Wettbewerb übergreifendRekordspieler des BVB. Der bereits 33 Jahre alte Mats Hummels bräuchte 143Pflichtspiele, um ihn abzulösen…
- „Ich wollte ja gar keinen anderen rein lassen“, das sagteein Idol des FC Bayern München im Jahr 2000 über sich selbst. Es ist natürlich„Die Katze von Anzing“, Torhüter-Legende Sepp Maier (78). Der Weltmeister von1974 stand 18 Jahre lang ununterbrochen im Tor des FC Bayern, holte 4Meisterschaften und 3-mal den „Henkelpott“. Erst ein von ihm selbstverschuldeter Autounfall am 14. Juli 1979, bei dem nur eine Not-OperationMaiers Leben rettete, bremste ihn aus.