2. Liga im TV: Quoten-Hits, Live-Übertragungen, Stars
von Carsten GermannDas Warten hat einEnde! Am Freitag, 20.30 Uhr stoßen der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 dieZweitliga-Saison 2022/2023 an. Fussballdaten.de nennt den TV-Zeitplan für die2. Liga, Quoten-Hits der abgelaufenen Spielzeit und Stars im „Unterhaus.“
Die Saisoneröffnung aus Kaiserslautern wird am Freitagausnahmsweise bei SAT 1 zu sehen sein. An allen weiteren 33 Spieltagen gibt esam Samstagabend (20.30 Uhr) jeweils ein Live-Spiel bei SPORT1 im frei zuempfangenden Fernsehen.
Der Pay-TV-Sender Skyzeigt alle 306 Zweitliga-Spiele live und bietet zusätzlich eineKonferenz-Schaltung.
1,8 Millionen TV-Zuschauer im Schnitt
Die 2. Liga ist sowohl bei Sky als auch im Free-TV ein Quoten-Hit. 1,8 Mio. Zuschauer sahen imSchnitt die Spiele der Saison 2021/2022, das bedeutet eine Steigerungsrate von54 Prozent!
Absoluter Höhepunkt war der 32. Spieltag, als 2,4 MillionenTV-Zuschauer die Spiele von Schalke 04, Werder Bremen und des Hamburger SVverfolgten.
Die Sonntags-Konferenz bzw. die Einzelspiele am 34. Spieltagmit dem HSV-Krimi in Rostock (3:2 / Fussballdaten.de berichtete) sahen bei Sky1,6 Mio. Zuschauer. Hoch im Kurs stand an diesem Übertragungstag auch WerderBremens Rückkehr in die Bundesliga gegen Jahn Regensburg.
,,Qualität ist brutal"
Auf den HSV als Top-Aufstiegskandidat haben sich auch die Sky-Experten für die 2. Liga, Torsten„Tusche“ Mattuschka (42, u. a. Union Berlin) und Ewald Lienen (68) festgelegt.„Die Qualität ist brutal, daher steigen sie auf“, sagte Mattuschka vier Tage vordem Saisonstart. „Der HSV ist einer der Top-Favoriten“, glaubt Lienen,„Hannover und Nürnberg haben auch gute Leute dazu geholt.“
Die Stars:Gemessen am „Overall-Rating“ von FIFA 22 (siehe Fussballdaten.de-Grafik) hat der Japaner Masaya Okugawa von Bundesliga-AbsteigerArminia Bielefeld die höchsten Werte (Potenzial: 77 / Overall: 75) und Andreas Luthe (Lautern). Gefolgt vonHSV-Antreiber Sonny Kittel (29, Potenzial und Overall: 74). Er liegt gleichaufmit seinem Teamkollegen Tim Leibold (27) und mit Khaled Narey (26) von FortunaDüsseldorf.
Auch der teuerste Transferkommt vom HSV: Der kroatische Innenverteidiger Mario Vuskovic (20) von HajdukSplit kostete die Hamburger 3 Mio. Euro Ablöse.
Am ersten Spieltag kommt es direkt zum Duell zweiterWeltmeister: Hannovers Keeper Ron-Robert Zieler (33) trifft am Betzenberg aufErik Durm (30), Neuzugang beim 1. FC Kaiserslautern von Eintracht Frankfurt.Beide holten vor acht Jahren mit Deutschland den Titel, wurden aber bei der WMin Brasilien nicht eingesetzt.