10.000 Euro Geldstrafe für Darmstadt 98
von Jean-Pascal Ostermeier | sid0:1
Der "Fahnenklau" seiner Fans und das Abbrennen von Pyrotechnik kommen Zweitligist Darmstadt 98 teuer zu stehen. Die Lilien wurden vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen insgesamt dreier Vergehen mit einer Geldstrafe von 10.000 Euro belegt. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Vor dem Beginn der zweiten Halbzeit im Punktspiel gegen Holstein Kiel am 28. Oktober 2017 rannten Darmstädter Zuschauer durch den Innenraum in den Kieler Block und stahlen dort eine Fahne. Dadurch verzögerte sich der Wiederanpfiff. Zudem wurde während der Partien bei Eintracht Braunschweig (4. November 2017) und Union Berlin (24. November) im Gästeblock gezündelt.
(sid)
Vor dem Beginn der zweiten Halbzeit im Punktspiel gegen Holstein Kiel am 28. Oktober 2017 rannten Darmstädter Zuschauer durch den Innenraum in den Kieler Block und stahlen dort eine Fahne. Dadurch verzögerte sich der Wiederanpfiff. Zudem wurde während der Partien bei Eintracht Braunschweig (4. November 2017) und Union Berlin (24. November) im Gästeblock gezündelt.
(sid)