VfB Stuttgart vor 21 Jahren: Ein One-Hit-Wonder unter den Stürmer-Duos
von Carsten Germann6:1 gegen den 1. FCKaiserslautern am 20. Spieltag der Saison 2000/2001 – Eine Partie, die für den VfB Stuttgarteinige statistische Eigentümlichkeiten brachte. Und ein One-Hit-Wonder unterden Scorer-Duos der Bundesliga.
Es war damals der höchste Saison-Heimsieg des schwäbischen Bundesligisten. Bevor derVfB am 3. Februar 2001 in der Mercedes-Benz-Arena buchstäblich eine Sternstundeerlebte, betrat er die Szenerie bei den Schwaben. Ferreira de Camargo Neto,genannt Adhemar (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich).
Dieses Stürmer-Duo hattenur eine Sternstunde
Die Stuttgarter hatten den brasilianischen Mittelstürmer am1. Januar 2001 von AD Sao Caetano verpflichtet. Adhemar, inzwischen 49, ist bisheute der Rekordschütze des brasilianischen Klubs aus Sao Paulo.
Beim VfB Stuttgart erlebte Adhemar ein Phänomen, was ihm bisdahin in seiner Profi-Laufbahn nie begegnet war. Unter Fußball-Professor VfB-TrainerRalf Rangnick (63) trainierte der Brasilianer erstmals in seiner Karriere imSchnee.
Die frostigen Temperaturen waren bei seinem Liga-Debüt gegenLautern – in Leverkusen stand der Winter-Neuzugang ohne Einsatz im Kader – vergessen.Adhemar und Ioan Viorel Ganea wirbelten den FCK durcheinander – und legten sichdie Tore gegenseitig auf. Drei Mal traf Adhemar, drei Mal Ganea. Der rumänischeStürmer Ganea, der von 1999 bis 2003 in Stuttgart spielte, bereitete für den Brasilianerdrei Treffer vor (Quellen: Kicker-Sportmagazin / Fussballdaten.de).
3 Tore, 3 Vorlagen –das gab es danach nur noch ein Mal
Ein Scorer-Wert, den es in der Bundesliga danach nur nochein Mal gab. Wieder war es ein gebürtiger Stuttgarter. Timo Werner (25) von RBLeipzig lieferte am 2. November 2019, beim 8:0-Rekordsieg der „Roten Bullen“gegen Mainz 05, drei Vorlagen für Marcel Sabitzer, Christopher Nkunku und NordiMukiele – und traf drei Mal höchst selbst. Am Saisonende standen für Werner 28Bundesliga-Treffer, sein bester Wert in der deutschen Fußball-Eliteklasse.
Adhemar und Ganea waren nach der 6:1-Gala gegenKaiserslautern nur noch ein Mal gemeinschaftlich an einem VfB-Tor beteiligt.Beim 1:2 in der folgenden Saison 2001/2002 auf Schalke. Am 10. März 2002 erzielteAdhemar ein viertes BL-Tor nach Zuspiel von Ganea. Es war sein letzterBundesliga-Treffer. Am 1. Juli 2002 kehrte Adhemar zunächst auf Leihbasis zuSao Caetano zurück. Der neue VfB-Trainer und Schach-Großmeister Felix Magath(68, „Qualität kommt von Qual“) verabschiedete ihn mit einem schlichten „Adhemar,alles Gute.“ Irgendwie frostig.