Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal
von Till NeuhausAusgangslage
Am vergangenen Wochenende kam Union Berlin gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein Remis (2:2) hinaus. Auch in der Conference League spielten die Eisernen zuletzt Unentschieden (0:0 gegen Kuopion PS).
Borussia Mönchengladbach musste zuletzt eine herbe Niederlage hinnehmen. Gegen Bayer Leverkusen verloren die „Fohlen“ in einem insgesamt unglücklichen Spiel am Ende deutlich mit 0:4.
Zahlen
Beide Mannschaften trafen in bisher vier Bundesligaspielen aufeinander. Union Berlin konnte davon ein Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Borussia Mönchengladbach gewann ebenfalls ein Duell. Zwei weitere Spiele endeten Remis.Personal
Kapitän Friedrich steht den Gastgebern nicht zur Verfügung. Baumgartl könnte ihn in der Dreierkette vertreten. Ansonsten kann Trainer Fischer aus dem Vollen schöpfen.
Borussia Mönchengladbach plagen arge Personalsorgen: Ginter wird der Borussia aufgrund seiner Corona-Infektion fehlen. Auch die verletzten Thuram, Lainer und Koné stehen den Gästen nicht zur Verfügung. Immerhin dürfte Torjäger Plea rechtzeitig fit werden.
Voraussichtliche Aufstellungen
Union Berlin: Luthe – Baumgartl, Knoche, Jaeckel – Trimmel, R. Khedira, Gießelmann – Haraguchi, Ingvartsen – Awoniyi, Kruse
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Scally, Elvedi, Jantschke, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Stindl, H. Wolf – Plea