1. Bundesliga

Tabellenführer: Der BVB wartet seit 2019 - und ein anderer Kult-Klub seit über 30 Jahren

13.02.2022

Union Berlin
0:3
Borussia Dortmund

Ob Borussia Dortmundin dieser Saison noch einmal Tabellenführer der Bundesliga wird, ist ungeachtetdes 3:0-Erfolges bei Union Berlin im Sonntagsspiel und bei sechs PunktenRückstand auf den FC Bayern München höchst spekulativ.

Der BVB also im Wartestand. Die Fussballdaten.de-Statistikzeigt, wann die aktuellen BundesligaKlubs zum letzten Mal auf Platz eins der Tabelle lagen.

3 Klubs standen nochnie auf der Pole Position

Dabei geht es immer um den Stand am Ende eines komplettenSpieltags. Union Berlin, die SpVgg Greuther Fürth und der Augsburg waren bishernoch nie Tabellenführer. Stand der Daten:11. Februar 2022.

Bevor Bayern in dieser Saison am fünften Spieltag die Spitzeeroberte, sonnten sich zwei Vereine auf der Pole Position. Drei verschiedeneTabellenführer (inklusive des FC Bayern) sah auch die Saison 2019/2020, aberkeiner der beiden Gipfelstürmer war per se ein Titelanwärter...

  • ·       VfBStuttgart: Am ersten Spieltag (5:1 gegen Greuther Fürth) standen dieSchwaben vorn und danach war es bis zum vierten Spieltag der
  • ·       VfLWolfsburg führten neben den Bayern in dieser Spielzeit die Tabelle an
  • ·       1899Hoffenheim (2. Spieltag 2020/2021, 4:1 gegen die Bayern), RB Leipzig (5. Spieltag 2020/2021) und
  • ·       BayerLeverkusen am zwölften Spieltag der gleichen Saison erobertenzwischenzeitlich die Spitze
  • ·       BorussiaDortmund stand zum letzten Mal am 2. Spieltag der Saison 2019/2020 auf dem„Platz an der Sonne“, damals noch mit Monsieur Le Favre und nach 3:1 in Köln
  • ·       BorussiaMönchengladbach verteidigte am 13. Spieltag 2019/2020 mit einem 4:2 gegenFreiburg zuletzt die Tabellenführung

Königefür eine Woche - oder auch ein paar Tage mehr...

  • ·       HerthaBSC: Überraschung in Berlin – Dank Hertha durfte man sich am 1. Spieltagder Saison 2013/2014 nach einem fulminanten 6:1 gegen Eintracht Frankfurt für eine Woche auch als Fußball-Hauptstadt fühlen
  • ·       Mainz 05startete stark in die Saison 2011/2012 – Erster nach dem zweiten Spieltag
  • ·       Der VfLBochum stand 2002/2003 als Aufsteiger unter Trainerlegende Peter Neururer („Ich beherrsche die Verbal-Erotik“) am 4. Spieltag letztmals vorn
  • ·       ArminiaBielefeld war erster Tabellenführer dieser höchst wechselhaften Saison.Bitter: Nach dem 34. Spieltag standen die Ostwestfalen auf einem Abstiegsplatz
  • ·       SCFreiburg: Mehr als 20 Jahre liegt die letzte Tabellenführung der „Breisgau-Brasilianer“zurück: 4:0 gegen den VfB Stuttgart am 1. Spieltag 2000/2001
  • ·       EintrachtFrankfurt: Zuletzt landeten die 1999 beinahe abgestiegenen „Adler“ am 2.Spieltag der Saison 1999/2000 (3:2 in Freiburg) auf dem Bundesliga-Gipfel

  • ·       1. FCKöln: Kein aktueller Bundesligist hat in Sachen Tabellenführung einelängere Durststrecke als der FC, Kölle vorne? Das war am 18. Spieltag 1989/90 letztmalsder Fall, Trainer war damals ein gewisser Christoph Daum