So entwickelte sich der Vorsprung von Zehnfach-Meister Bayern auf BVB und Co.
von Carsten GermannDer FC Bayern Münchenhat als erster Klub einer Top-5-Liga in Europa 10 Meistertitel in Folgegesammelt (Fussballdaten.de berichtete). Doch wie entwickelte sich die Dominanzder Münchner in der deutschen Fußball-Eliteliga nach Punkten vor denKonkurrenten vom BVB, RB Leipzig und anderen Teams, die versuchten, das „Miasan Zehn“ zu verhindern?
Das zeigt eine aktuelle Grafik von Fussballdaten.de. Siedokumentiert den Vorsprung der Bayern bei den letzten 10 Meistertiteln. In deraktuellen Spielzeit 2021/2022 ist der Vorsprung nach 31 von 34 Spieltagendargestellt. Stand der Daten: 25.April 2022.
Für den Bayern-Experten Jörg Althoff von BILD am SONNTAG istklar: „2013 war die meisterlichste Meisterschaft“ des Branchenriesen in derabgelaufenen Dekade. „Diese Schale glänzt wie keine Andere“, schrieb Althoff amSonntag über die „Triple-Saison“ 2012/2013 mit Trainer-Veteran „Don Jupp“Heynckes, „sie ist Teil des ersten Triples der Bundesliga-Geschichte, Bayerndemütigt Titelverteidiger Dortmund, 25 Punkte Vorsprung.“
25 Zähler vor dem BVB
Ja, denn meisterlicher geht es nicht, 25 Punkte vor dem BVBwaren die klarste Entscheidung auf dem Weg zu 10 Meistertiteln. Aktuell liegtder insgesamt enttäuschend aufgetretene Herausforderer aus dem Revier 12 Zählerhinter den Münchnern.
236 Tore vomSuperstar
Der polnische Stürmerstar des BVB wurde in München zumX-Faktor: 236 der insgesamt 912 (!) Tore in den 10 Meisterjahren gingen auf dasKonto von Lewandowski. Im ersten Lewandowski-Jahr deklassierten die Bayern denVfL Wolfsburg mit 10 Zählern Vorsprung – zuvor auch die Tuchel-Dortmunder(2015/2016) mit gleicher Punkte-Anzahl.
Mit RB Leipzig schien sich Ende 2016 ein Aufsteigeranzuschicken, die Bayern-Phalanx zu durchbrechen. Der Red-Bull-Klub, vonRückkehrer Uli Hoeneß als „neuer Feind des FC Bayern neben Dortmund“ tituliert,war zwischenzeitlich Tabellenführer. Die Flügel reichten nicht, um eine Wendezu schaffen – Mit 15 Punkten Vorsprung wehrte Bayern am Ende den Emporkömmlingab.
7 Titel mit Flick
Wie groß die Überlegenheit der Bayern in der Bundesliga tatsächlichist, zeigt die zweite Triple-Saison 2019/2020. Zwischendurch nur Vierter,Trainerwechsel im November 2019 nach 1:5 in Frankfurt von Niko Kovac zu HansiFlick – und trotz Corona-Pause, leeren Stadien und anderer Widrigkeiten 7 Titelin einer Saison, bei 13 Punkten vor Borussia Dortmund.
2019: BVB warf dieSchale weg
Wirklich spannend machten es nur die Dortmunder 2018/2019.Zwischenzeitlich lagen sie gar 9 Punkte vor dem Serien-Meister. Doch mit dem0:5 in München wendete sich das Blatt, Bayern überholte den BVB, brachte 2Punkte Vorsprung am 34. Spieltag beim 5:1 gegen Eintracht Frankfurt auf denletzten Drücker ins Ziel.
Im Schnitt betrug der Vorsprung in den abgelaufenen 9Spielzeiten zwischen den Bayern und den insgesamt 4 Vereinen, die Vizemeisterwurden (7-mal BVB, 2-mal Leipzig, je ein Mal Schalke und Wolfsburg) 14 Punkte.
Seit die Drei-Punkte-Regel 1995 eingeführt wurde, holte nurBayern mit zehn oder mehr Punkten Abstand den Titel.