1. Bundesliga

Höhere Siegwahrscheinlichkeit: Zieht Bayern dem BVB endgültig davon?

11.12.2021

Bayern München
2:1
1. FSV Mainz 05

Vier Punkte vor VerfolgerBorussia Dortmund, makellos in der Champions League mit sechs Siegen, Kurs „Herbstmeisterschaft“– Für den FC Bayern München war es die perfekte Woche. Es spricht reinstatistisch nur wenig dafür, dass sich am Samstag in der Bundesliga etwasändert.

Die Statistik von Fussballdaten.de zeigt die Siegchancen derTeams am 15. Bundesliga-Spieltag, basierend auf der Einschätzung der „Bookies“.Stand der Daten: 09. Dezember 2021.

Bayern Münchensmakellose Bilanz gegen Mainz

Bayern München geht – erwartungsgemäß – mit der höchstenSiegwahrscheinlichkeit des gesamten Spieltags (77 Prozent) in die Partie gegenMainz 05. Nicht ohne Grund: Die Münchner gewannen die letzten vier Heimspielegegen die Rheinhessen allesamt – bei 21:3 Toren! 

Dass Mainz 05 den Bayern eine Strich durch dieseWahrscheinlichkeitsrechnung macht, ist bei einer Chance von acht Prozent immernoch einen Zock wert.

Strauchelt der BVB inBochum?

Borussia Dortmund hat die direkte Tuchfühlung mit BayernMünchen durch das 2:3 im direkten Duell am letzten Samstag (Fussballdaten.deberichtete) verloren, spielt am Samstag erstmals seit dem 13. März 2010 wiederdas „kleine Revierderby“ beim VfL Bochum. Damals gewann der BVB mit 4:1 durchTore Lucas Barrios (2), Mohamed Zidan und Sebastian Kehl. Aber: Bochum landete auswärts beim FC Augsburg zuletzt einen Big Point imAbstiegskampf – und daher sind 64 Prozent Siegwahrscheinlichkeit für die Gästeaus Dortmund kein Selbstläufer.

Warum Leverkusengegen Frankfurt kein Favorit ist

Bayer Leverkusen, das aktuell formstärkste Team aus derBundesliga in Europas Top-5-Ligen, kassierte am Donnerstag zumVorrundenabschluss in der Europa League ein 0:1 gegen Ferencvaros Budapest. DieRheinländer haben sicher schon höhere Siegchancen gehabt als für das Sonntagsspielgegen Eintracht Frankfurt – 44 Prozent. Kein Wunder: Frankfurt verlorWettbewerb übergreifend keines seiner letzten vier Heimspiele und gewann dieletzten drei Partien vor heimischem Publikum gegen die Bayer-Elf

Fast offen mit 53 Prozent ist die Partie RB Leipzig gegenBorussia Mönchengladbach. Bei den „Roten Bullen“ könnte der neue TrainerDomenico Tedesco für Belebung sorgen, Gladbach muss das historische 0:6 gegenden SC Freiburg wegstecken. Die rheinische Borussia gewann ohnehin noch nie inLeipzig.