FC Bayern mit zwei Top-Werten in Berlin
von Carsten Germann4:1 (2:0) bei HerthaBSC am Sonntagabend, wieder mit sechs Punkten vor Borussia Dortmund an derTabellenspitze – Bayern München verabschiedete sich in Berlin souverän in diekurze Bundesliga-Winterpause. Mit zwei bemerkenswerten Fakten.
Spricht man über den FC Bayern München in dieser Saison, soist bereits mehrfach die Information „seit Beginn der Datenerfassung“ gefallen.So beim Tor-Vorlagenrekord von Thomas Müller (Fussballdaten.de berichtete). DemWeltmeister gelang am 14. Dezember 2021 in Stuttgart eine Topleistung, die seit2004/2005 ein Novum war: Seitdem hatte kein Spieler mehr Tor-Vorlagen geliefertals der offensive Mittelfeldspieler des FC Bayern. Zwölf Tore in der erstenSaisonhälfte, das hatte es bis dato noch nicht gegeben.
Die besten Bayern „seitBeginn der Datenerfassung“
Nun haben die Bayern in Berlin, wo sie zuletzt im September2018 (0:2) den Kürzeren zogen, erneut einen Wert zustande gebracht, wie es ihnseit Beginn der Datenerfassung in der Bundesliga respektive seit der Saison 2004/2005nicht gegeben hat.
Im Olympiastadion gab der FC Bayern München 19 Torschüsseauf den Kasten des bedauernswerten Hertha-Keepers Alexander Schwolow ab. Dasist Rekord für ein Team in einem einzelnen Bundesliga-Spiel, seit in der Ligadie Spieldaten aufgezeichnet werden. Umgekehrt brachten die Berliner nur zweiSchüsse auf das Tor von Manuel Neuer.
10 Tore und mehr ineiner Saison
Den zweiten Meilenstein in dieser Partie, die bereits zurPause entschieden war, setzte Nationalspieler Serge Gnabry (26). DerBayern-Halbstürmer traf zum 0:4. Es war sein zehnter Saisontreffer. Damitgelang Gnabry das, was seit Beginn der Saison 2016/2017 nur Robert Lewandowski(33 / blieb in Berlin ohne Torerfolg) gelungen war. Gnabry erzielte in seiner sechstenSpielzeit in Folge im „Oberhaus“ immer mindestens zehn Tore. Chapeau!