1. Bundesliga

Fakten: Union Berlin „wie Leicester City“? Klares No!

03.09.2022

Union Berlin
1:1
Bayern München

Union Berlin hat amSamstag gegen den FC Bayern München die Chance, erstmals in seinerKlubgeschichte die Tabellenspitze der Bundesliga zu erklimmen. Eine historischeSaison in Berlin, aber auch ein Meistermärchen wie 2016  bei Leicester City in der Premier League?Fussballdaten.de macht den Check. Stand der Daten: 2. September 2022.

Tabellenführer! Von den 18 aktuellen Erstligisten wissen nurder FC Augsburg und der 1. FC Union Berlin noch nicht, wie sich das anfühlt.Das könnte sich am Samstag nur mit dem überhaupt ersten Bundesliga-Sieg gegen dieBayern (siehe dazu auch „Die Bayern-Bezwinger seit 2012“ /Fussballdaten.de-Grafik) ändern.

11 Spieleungeschlagen

Die Köpenicker sind aber das einzige Team, das Saison übergreifendseit 11 Liga-Spielen ohne Niederlage ist. Das ist ein neuer Klubrekord. EineBestmarke war auch das 6:1 (3:1) beim FC Schalke 04 am vergangenen Samstag, der höchste Sieg für die „Eisernen“ in der Bundesliga.

„Wird es so wie einst bei Leicester City?“, fabulierten danachdie geschätzten Kollegen von Sky sinngemäß.Union-Coach Urs Fischer sah hingegen klar: Es wird wichtig sein, diese Partierichtig einzuordnen.“

Moment mal: Union Berlin „wie Leicester City“? Das hat unsdann doch schon interessiert! Unser Redakteur hat Leicester City 2015/2016 aufdem Weg zur Sensations-Meisterschaft begleitet und macht den Check.

Leicester City vs.Union Berlin – Die Fakten

Punkte und Siege:Nach 4 Spielen hatte die Mannschaft von „Nearly Man“ Claudio Ranieri 2015 achtZähler, sie startete mit zwei Siegen gegen den AFC Sunderland und bei West HamUnited.

Union Berlin kommt nach der gleichen Spielanzahl auf 10Punkte, holten aus den ersten beiden Partien (Derby gegen Hertha, 3:1) und inMainz (0:0) aber nur 4 Zähler.

Treffer: DasTor-Konto der Mannschaft von Urs Fischer steht bei 11:3, LeicestersTor-Verhältnis nach 4 Partien: 8:5

Transfers: LeicesterCitys Triumph kam nicht aus dem Nirgendwo, der von dem thailändischenUnternehmer Vichai Srivaddhanaprabha († 2018) finanzierte Klub gab fast 50Mio. Euro aus.

Leicester City holte damals Spieler wie Shinji Okazaki (Mainz05, 11 Mio. Euro Ablöse), Robert Huth (Stoke City, 4,2 Mio.) und einen gewissenN’Golo Kanté (9 Mio. Euro) von SM Caen.

„Die Eisernen“ haben 2022 nicht einmal die Hälfte anTransfer-Ausgaben getätigt, 24,7 Mio. Euro investierten die Berliner Macher fürJordan von den Young Boys Bern (6 Mio. Euro / zweitteuerster Transfer derKlubgeschichte) oder für Jamie Leweling von Absteiger Greuther Fürth (4 Mio.Euro).

Torjäger: LeicestersMärchen schrieb ein Typ namens Jamie Vardy (35 / „Jamie Vardy’s having Party – Bring your Vodka and yourCharlie“) mit – der englische Stürmer markierte in 36 PL-Spielen 24 Treffer

In den ersten 4 Partien der Saison war er allerding nur zweiMal erfolgreich.

Bei den Berlinern hat Sheraldo Becker an den ersten 4Spieltagen vier Mal angeschrieben.

Fazit: UnionBerlin auf den Spuren von Sensations-Meister Leicester City? No!

Sicher, es gibt einige Indizien, die dafür sprechen. Und Zahlen,die bei den Berlinern bei gleicher Spiel-Anzahl sogar besser sind als die vonLeicester 2015. Das aber reicht noch nicht, um ein Meister-Märchen auszurufen.Erstens müssten die Berliner in jedem Fall die Hürde Bayern München meistern. Zweitensmüsste Union so konstant wie Leicester damals (nur 2 Niederlagen bis Jahresende2015) spielen.

Dann könnte man das Ding am Jahresende noch mal zurWiedervorlage bringen.