1. Bundesliga

Europacup-Plätze: Was passiert bei einem Leverkusener Triple?

06.04.2024

Union Berlin
0:1
Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen winken in dieser Saison drei Titel. Der Bundesliga-Spitzenreiter steht auch im Pokal-Finale und im Viertelfinale der Europa League. Das hat aber nur bedingt Auswirkungen auf die Verteilung der Europapokalplätze für die deutschen Clubs.

- Der DFB-Pokal-Sieger qualifiziert sich für die Europa League. Dies wäre aber nur bei einem Endspiel-Sieg des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern der Fall. Sollte Leverkusen erstmals seit 1993 wieder den Pokal gewinnen, würde der Platz im zweithöchsten Europapokal über die Bundesliga vergeben - derzeit an den Tabellensechsten. Der Finalverlierer geht leer aus.

- Der Europa-League-Sieger erhält einen Platz in der Champions League. Da Leverkusen allerdings bereits über die Liga für die Königsklasse qualifiziert ist, gäbe es auch im Falle eines Europa-Triumphs der Werkself keinen zusätzlichen Platz für deutsche Teams.

(dpa)