1. Bundesliga

Bayerns Neuer Yann Sommer: Diese Rekorde hat er schon

Aus der Serie „Und eswar Sommer“! Yann Sommer (34) wird doch noch neuer Torhüter beim FC BayernMünchen. Der Schweizer hält bereits einige Rekorde. Fussballdaten.de blickt aufdiese Werte, aber auch auf die Torhüter-Historie des FC Bayern.

Im dritten Versuch landete der FC Bayern doch noch denTorhüter-Coup mit Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach. Rund 8 MillionenEuro zahlt der Rekordmeister laut der Schweizer Boulevardzeitung Blick für die Dienste des Keepers.

Der Schweizer Nationaltorhüter traf am Donnerstagmorgen um9.30 Uhr in München ein. Ob der 34-Jährige am Freitagabend bei RB Leipzig schon als Vertreter respektive als möglicher Nachfolger von Manuel Peter Neuer zwischen den Pfostensteht, war zu diesem Zeitpunkt noch offen.

Sicher aber ist: Yann Sommer kommt mit zwei Rekordmarken zumFC Bayern München. Der WM-Teilnehmer von 2022 übertraf in der laufenden Saisoneine jahrzehntealte Bestmarke.

Mit seinem 267. Bundesliga-Spiel (alle für BorussiaMönchengladbach) am 5. Spieltag gegen Mainz 05 (0:1) übertraf Yann Sommer denbisherigen Rekordhalter Ronnie Hellström († 2022) vom 1. FCKaiserslautern als den ausländischen Torhüter mit den meisten Einsätzen in derBundesliga. Der Schwede stand zwischen 1974 und 1984 im Tor der Lauterer underhielt als erster Torhüter ein Abschiedsspiel.

3. ausländischerKeeper

Apropos ausländische Torhüter. Yann Sommer ist nicht nur dererste Torwart, den Bayern München in der Winterpause einer Saison verpflichtet,sondern er ist auch der erst dritte ausländische Keeper in Diensten derGroßkopferten.

Nur einer dieser Torhüter aus dem Ausland wurde in Münchenzur Legende.

  • Es ist natürlich Jean-Marie Pfaff („Ich war ein Belgier und jetztbin ich a Bayer“). Der inzwischen 69-jährige Belgier machte zwischen 1982 und1988 insgesamt 156 Liga-Spiele für die Münchner. Er wurde in dieser Zeit 3-malDeutscher Meister, 2-mal DFB-Pokalsieger und Nachfolger von Josef Dieter Maier,genannt Sepp, als Torhüter-Idol und Spaßvogel. José Manuel „Pepe“ Reina, Weltmeister 2010 mit Spanien ohneEinsatz, war Kult beim FC Liverpool und in Neapel, kam in seiner einzigenSaison bei Bayern, 2014/2015 unter Pep Guardiola, nicht über die Statistenrollehinaus (3 Bundesliga-Spiele).

19 Torschüsse

Das wird bei Yann Sommer definitiv nicht so sein. Der neueBayern-Torhüter ist bis zu Neuers Genesung auf jeden Fall gesetzt. Er stellteim Duell mit seinem jetzt Ex-Verein Borussia Mönchengladbach am 4. Spieltag einenRekord auf. Beim 1:1 der „Fohlen“ in München parierte er 19 Torschüsse, soviele wie kein Torhüter je zuvor seit Beginn der detaillierten Datenerfassungim Jahr 2004/2005.