1. Bundesliga

Abschied mit Rekord? Lewandowski holt noch mal das Bayern-Idol ein

14.05.2022

VfL Wolfsburg
2:2
Bayern München

Wenn RobertLewandowski (33), wie aus verschiedenen Medienberichten am Samstag hervorgeht,den FC Bayern München tatsächlich verlassen sollte, wird er das mit einemweiteren Rekord tun. Mit seinem 35. Tor beim 2:2 (1:2) beim VfL Wolfsburgbeschloss der Bayern-Stürmer die Saison.

„Es ist gut möglich, dass dies mein letztes Spiel für Bayernwar“, sagte Robert Lewandowski nach der Begegnung in Wolfsburg der BILD am SONNTAG.Dass Lewandowski zum 7. Mal nach 2014, 2016, 2018 bis 2022 Torschützenkönig derBundesliga würde, stand schon lange fest. Die Konkurrenten Patrik Schick(Leverkusen / 24 Treffer) und der scheidende Erling Braut Haaland (BVB / 22)waren weit abgeschlagen. Trotzdem entbehrte es nicht einer gewissen Ironie,dass Lewandowski ausgerechnet gegen Wolfsburg sein möglicherweise letztesBundesliga-Tor (zum 0:2) erzielt hat.

Es begann gegenWolfsburg…

Mit dem Fünfer-Pack gegen den VfL Wolfsburg am 22. September2015 setzte „Lewy“ den ersten von vielen Rekorden. Innerhalb von 3 Minuten und22 Sekunden stellte er den schnellsten Hattrick der Bundesliga-Historie sicher.Zeit-Rekord waren auch die folgenden Treffer Nummer 4 und 5 in dieser Partie,die Bayern München mit 5:1 gewann.

26 Treffer in 26Spielen

Der Treffer in der Volkswagen Arena war nun am Samstag sein 26.im 26. Pflichtspiel gegen den VfL Wolfsburg. Nur gegen seinen Ex-Klub BorussiaDortmund, den er 2014 in Richtung München verlassen hatte, traf Lewandowskinoch häufiger (27-mal in 26 Spielen).

Aber: In der Bundesliga erzielte er gegen kein Team mehrTore als gegen die Wolfsburger, 25 Treffer in 22 Einsätzen. Geht Lewandowskialso zum FC Barcelona, wie von verschiedenen Medien berichtet wird, dürfte manin der Autostadt aufatmen…

Fakten zu Lewandowskiund Gerd Müller

  • Mit dem Saisonende und der 7. Torjägerkanone zog RobertLewandowski einmal mehr mit dem 2021 verstorbenen Bayern-„Bomber“ Gerd Müllergleich
  • 5-mal gelangen Lewandowski auf dem Weg zum Titel des bestenBundesliga-Knipsers mindestens 30 Tore, allein in den letzten 3 Spielzeitenwaren es immer Minimum 34 Buden
  • Müller teilte sich 1966/67 noch die Torjäger-Krone mit demDortmunder Lothar „Emma“ Emmerich († 2003), ebenso 1973/74 mit seinemGladbacher Weltmeister-Kollegen „Don“ Jupp und 1978 mit seinem Kölner Nachnamens-VetterDieter Müller

  • 1969, 1970, 1972 und 1973 agierte der Bayern-Stürmer in derBundesliga konkurrenzlos – 40 Saisontreffer von Gerd Müller waren von 1972 biszur Ära Lewandowski im Jahr 2021 fast 50 Jahre lang ein einsamer Rekord