Länderspielpause – doch in der Regionalliga West geht es hoch her. Tabellenführer Rot-Weiß Essen trug sich in der Regionalliga West am Samstagnachmittag mit einem 11:0 (3:0) beim Drittliga-Absteiger KFC Uerdingen in die Geschichtsbücher dieser Liga ein. Es war der höchste Sieg in der Historie der Regionalliga West.
Simon EngelmannRödinghausen•Mittelfeld•Deutschland
Zum Profil
Regionalliga West
Die Essener übertrafen den bisherigen Rekordsieg des 1. FC Köln II gegen den MSV Duisburg II vom 13. Mai 2013. Der Deutsche Meister von 1955 und erste Europapokal-Teilnehmer aus Westdeutschland neben dem 1. FC Saarbrücken (saarländischer Landesmeister) stellte dabei erstmals in der Geschichte der Regionalliga West auf einen zweistelligen Sieg.
Rot-Weiß Essen bricht Liga- und Vereinsrekord
Für RWE, das seit exakt zehn Jahren in der viertklassigen Regionalliga firmiert, war es das zweite Schützenfest nach dem 9:1 gegen den TuS Erndtebrück am 25. August 2015. Insgesamt bedeutete der 11:0-Kantersieg das höchste Ergebnis, das Rot-Weiß Essen überhaupt jemals in seiner Klubhistorie herausgeschossen hat. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart übertrumpfte den Essener Rekordsieg, der aus dem Niederrheinpokal stammt. Am 10. September 2011 prügelten die Rot-Weißen den SV Wermelskirchen auf eigenem Platz mit 10:1 aus dem Pokal-Wettbewerb. Güngör Kaya trug sich damals drei Mal in die Torschützenliste ein.
Beim Rekordsieg in Uerdingen am Samstagnachmittag war Pokal-Schreck Simon Engelmann (drei Tore in vier DFB-Pokalspielen 2019/2020) drei Mal erfolgreich. Der RWE-Stürmer schraubte sein Tor-Konto auf fünf Buden in zehn absolvierten Spielen hoch. Auch Oguzhan Kefkir netzte drei Mal für Essen.
Wenn man steil von hier oben auf das Spielfeld herunter blickt, sieht man sehr schön die beiden unterschiedlichen Systeme: 3-5-1 bei der Türkei und 4-5-1 die Portugiesen.
— Reinhold Beckmann noch vor dem Platzverweis für Alpay