Im Kampf gegen die Energiekrise werden auch im italienischen Fußball Maßnahmen ergriffen. Wie die Corriere dello Sport berichtet, sollen in der dritten Liga künftig keine Abendspiele mehr ausgetragen werden, um Strom zu sparen. Auch die Serie A beleuchtet ihre Stadien nur noch maximal vier Stunden, bei Spielen mit Tageslicht gehen die Stadionlichter erst 60 Minuten vor dem Anpfiff an.
Samstag, 08.10.2022
Um der Energiekrise entgegenzuwirken, will die Liga so schnell wie möglich Projekte zur Energieeffizienz umsetzen. Dazu fordern die finanziell angeschlagenen Klubs Unterstützung durch die Regierung.
Aufgrund der hohen Strompreise befürchtet Verbandschef Gabriele Gravina sogar die Schließung des Trainingszentrums der Nationalmannschaft. Im Quartier des Europameisters in Coverciano bei Florenz hätten sich laut Gravina seit Mai Stromkosten von fast 150.000 Euro ergeben.
(sid)
Litauen ist neben Estland und Lettland die größte der drei Baltenrepubliken.
— Sport1